Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 755 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 2  2024-12 Verbinden von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trinkwasserinstallationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden
    ng der normativen Verweisungen Aufnahme des Hinweises auf die Eignung von Kupferverbindungen für Erdgas-Wasserstoff-Gemische und Wasserstoff nach DVGW-Merkblatt G 655 Aufnahme der Anforderungen zum Kaltbiegen [...] gekennzeichnet sind, gelten diese Anforderungen als erfüllt. Für die Eignung von…
  2. Abschlussbericht G 201101  2015-12 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Validierung des Berechnungsmodells
    (1991). 6. G. Heim, G. Peez, "Wechselstrombeeinflussung von erdverlegten kathodisch geschützten Erdgas-Hochdruckleitungen", gwf, 133 (1992). 7. D. Funk, W. Prinz, H. G. Schöneich, "Untersuchungen zur
  3. Abschlussbericht G 201724  2018-12 Untersuchung der Gasgeräteanpassung im Zuge der Marktraumumstellung unter besonderer Berücksichtigung des Sondertarifes „Handwerklicher Umbau“
    allgemein akzeptierte Vorgehensweise zu erreichen Erdgas zählt zu den fossilen Brennstoffen und versorgt Millionen von Haushalten mit Energie. Erdgas wird aufgrund seiner Zusammensetzung charakterisiert [...] Düsen Gorenje G51101 AW Normalbrenner Starkbrenner Sparbrenner Backraumbrenner Erdgas
  4. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 109  1995-04 Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator
    Anpassung beim Übergang innerhalb einer Familie von einer Gruppe auf eine andere (z.B. von Erdgas der Gruppe L auf ein Erdgas der Gruppe H) muß mit einfachen Mitteln möglich sein (Einstellarbeiten, Auswechseln
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 23874  2018-12 Erdgas – Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Taupunktes von Kohlenwasserstoff (ISO 23874:2006)
    6974-1, Erdgas — Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie — Teil 1: Allgemeine Leitlinien und Berechnung der Zusammensetzung DIN EN ISO 6974-2, Erdgas — Bestimmung [...] fe C 1 bis C 8 mit drei Kapillarsäulen DIN EN ISO 6975, Erdgas — Erweiterte…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 264  2019-02 Erdgas und Biomethan als Kraftstoffe; Probenahme und Analyse
    worden. Um auch die vermehrte Anwendung von Erdgas als Kraftstoff zu berücksichtigen, ist im Februar 2008 die Norm DIN 51624 „Kraftstoff für Kraftfahrzeuge – Erdgas – Anforderungen und Prüfverfahren“ erschienen [...] EN 16723-2, Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5616  2012-04 Biegbare Wellrohrbausätze aus nichtrostendem Stahl mit einem Betriebsdruck bis 500 mbar nach DIN EN 15266 - Maße, Übergangsverbinder, ergänzende betriebliche Anforderungen
    "Verbinder müssen leicht zugänglich installiert werden." Diagramme zu den Druckverlusten in mbar für Erdgas und Flüssiggas in Abhängigkeit von Durchflussmenge und Wellrohrdurchmesser für gerade Rohrstücke
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    15 °C und unter einem Druck von 0,1 MPa in gasförmigem Zustand befindet (dazu gehören Erdgas, komprimiertes Erdgas (en: compressed natural gas, CNG) und Flüssig-gas (en: liquefied petroleum gas, LPG). [...] sein können. Wenn im Text nicht ausdrücklich auf LPG oder Erdgas Bezug genommen wird, gelten…
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-1  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten)
    Versorgungsanlagen für Verbrauchsstellen mit flüssigen Brennstoffen nach EN 12514. b) Gasanwendungen: — Erdgas- und Flüssiggasanlagen mit einem maximalen Betriebsdruck von weniger als oder gleich 5 bar nach EN
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 292-1  2020-11 Überwachung und Steuerung von Biogaseinspeiseanlagen aus Sicht des Dispatchings
    en DIN 51624, Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Erdgas – Anforderungen und Prüfverfahren3 DIN EN 51624 wurde mittlerweile von der DIN EN 16723-2 „Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und
Ergebnisse pro Seite: