Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    S5 S6 H äu fi gk ei t (% ) 0% 20% 40% 60% 80% 100% W 1 W 2 W 3 W 4 W 5 W 6 H äu fi gk ei t (% ) Spanische Wegschnecke Weinbergschnecke B C 0% 20% 40% 60% 80% 100% G B 1 G B 2 G B 3 H B 1 H B 2 H B 3 H [...] 12 14 En te ro ko kk en ( K B E/ 10 0 m l) Tage (d) Unsteril, ohne Chlor Unsteril, mit…
  2. Download
    kurssystem-fokus-wasser-broschuere-2022.pdf
    l www.dvgw-veranstaltungen.deDVGW-Kurssystem „Fokus Wasser“Kurzbeschreibung der KurseMit Sicherheit ein Gewinn 3ImpressumHerausgeberDVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.Technisch-w [...] Mail: info@dvgw.deInternet: w w…
  3. Download
    Kurssystem Wasser
    l www.dvgw-veranstaltungen.deDVGW-Kurssystem „Fokus Wasser“Kurzbeschreibung der KurseMit Sicherheit ein Gewinn  3 ImpressumHerausgeberDVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.Technisch- [...] 9188-990E-Mail: info@dvgw.deInternet:…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; nur gültig mit Berichtigung vom Oktober 2015
    träger(s), in Kilowatt; Q h die effektive Heizleistung, in Kilowatt; Flueloss die Abgasverluste, in Kilowatt; Jloss die Mantelverluste, in Kilowatt. h h h balance balance balance UcE [...] elec gas 1 1 Q P Prim GUEc Prim PERc (C.2) Dabei ist PERc Kilowatt; GUEc der…
  5. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    rate Russische Grippe [6, 7] H3N8 / H2N2 1889 - 1890 20 - 60% > 1 Mio. 0,1 - 0,28 % Spanische Grippe [7, 8] H1N1 1918 - 1920 33% 20 - 100 Mio. 2 - 3 % Asiatische Grippe [7] H2N2 1957 - 1958 17% 1 - 4 Mio [...] Hong Kong Grippe [7] H3N2 1968 - 1969 14% 1 - 4 Mio. < 0,2 % Vogelgrippe [9] H5N1 1997…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30672-1  2019-05 Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Anforderungen und Produktprüfungen
    23°C ± 2 °C) mm < 0,2 < 0,1 DIN EN 10290:2004-08, Anhang H Eindruckwiderstand (10 MPa, Tmax ± 2 °C) % < 50 < 30 DIN EN 10290:2004-08, Anhang H Biegefestigkeit (23 °C ± 2 °C) keine Risse, kein elektr. [...]  in Natronlauge c(NaOH) = 0,1 molL−1. Nach 70 Tagen bzw. 100 Tagen werden jeweils fünf…
  7. Abschlussbericht W 201518  2019-09 Wirkungsbezogene Analytik als neuer Ansatz zur orientierenden Bewertung organischer Spurenstoffe in Rohwasserressourcen zur Trinkwassergewinnung und bei Aufbereitungsprozessen
    Ozondosen (2 mg/L, 3 mg/L und 4 mg/L) versetzt und die Reaktion nach 5- bzw. 30-minütiger Kontaktzeit mit Natriumthiosulfat abgestoppt. Zugleich wurden ein Blindwerteansatz (mit 4 mg/L Ozon, ohne Metformin [...] en zu berücksich- tigen. Im für Spurenstoffe relevanten Konzentrationsbereich von ca.…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35860  2020-11 Probenahmearmaturen in der Trinkwasserinstallation – Anforderungen und Prüfungen
    Zustand 72 h in Wasser bei 70 °C + 3 °C gelagert. Danach ist die Prüfung der Dichtheit nach 6.1 durchzuführen. Dieselbe Armatur wird anschließend wiederum in geöffnetem Zustand 1 h in Wasser [...] welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V. vorbehalten. Alleinverkauf der Normen…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 694  2022-06 Kommunikationsadapter zur Anbindung von Messeinrichtungen an die LMN-Schnittstellen des Smart Meter Gateways
    Energierichtung L1: Es gelten die Festlegungen zum Statusbit Energierichtung Summe. *) 13 Energierichtung L2: Siehe Energierichtung L1 *) 14 Energierichtung L3: Siehe Energierichtung L1 *) 15 Drehfeld: [...] Drehfeld: Gesetzt auf ‚1‘, wenn die Phasenfolge von L1 → L2 → L3 abweichend…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-1  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Spezifische Anforderungen – Offene Brenner und Wok-Brenner
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
Ergebnisse pro Seite: