Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 629 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200  2021-06 Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    notwendige Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter richtet sich nach der Komplexität der Infrastruktur und muss durch interne und/oder externe Schulungsmaßnahmen nachgewiesen werden. Die Meldestelle
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    gartenbaulicher, industrieller/gewerblicher Nutzung oder mit dichter Besiedlung (Verkehrs- und Infrastruktur) aufgrund der im Vergleich zum Tiefengrundwasser geringmächtigeren schützender Deckschichten [...] hmen im urbanen Raum an. Zu begründen ist dies durch die im urbanen Raum stärker…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 129  2023-01 Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation
    z. B. Arbeitsbereich und Arbeitsraum. 3.7 Netzanlagen Einrichtungen der leitungsgebundenen Infrastruktur Anmerkung: Dieser Begriff umfasst Versorgungs- und Entsorgungsanlagen (siehe im Einzelnen A.2
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 271  2018-04 Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang
    ngsanlagen beschrieben und dann die der Wasserverteilung vorgestellt. 6.3.2 Rohwasserseitige Infrastruktur inklusive Brunnen Obwohl vom Grundwasserleiter gespeist, kann sich die Fauna in Brunnen von der [...] s hin zu Oberflächenwasserarten vor, die sich innerhalb der nachgeordneten…
  5. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    die Gefahr gesehen, dass mit einer reinen (zu starken) Förderung der PtG-Technologie eine neue Infrastruktur geschaffen wird, die ihrerseits erheblichen Aufwand zum Erhalt voraussetzt, und die sich dann [...] im Verkehrssektor nicht zuletzt aufgrund der damit einhergehenden Etablierung…
  6. Download
    Sonderheft.pdf
    _20211103_RZ.indd 103.11.21 10:4703.11.21 10:47 10 DVGW AKTUELLnotwendige Export-Infrastruktur, um sich in die Reihe der möglichen Partner einzugliedern. Auch ein Export über das Kaspische [...] berichtete und einen breiten Einblick über das…
  7. Download
    DVGW_BB_Nicht-technische_Themen_DIN_lang_2024_RZ_29072024.pdf
    nt: Stabsarbeit; Zusammenarbeit mit anderen Behörden/Organisa-tionen; BCM-Eskalationsstufen; Infrastruktur und Ausstattung: Leitstellen, Einsatzzentralen; Steuerung InformationsflussDauer2 TagePreis p [...] gen in öffentlichen Ver-kehrswegen und privaten…
  8. Download
    Weiterbildungsangebot für Fach-und Führungskräfte
    nt: Stabsarbeit; Zusammenarbeit mit anderen Behörden/Organisa-tionen; BCM-Eskalationsstufen; Infrastruktur und Ausstattung: Leitstellen, Einsatzzentralen; Steuerung InformationsflussDauer2 TagePreis p [...] gen in öffentlichen Ver-kehrswegen und privaten…
  9. Download
    DVGW_-_BB_Industriegasbroschuere_A4_2022_RZ_interaktiv_12-2022.pdf
    GW301 QRT Seite 2860003Zukunft Wasserstoff – aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen für die H2-Infrastruktur GW301 QRT Seite 28Fachkunde30003Fachkompetenz H2-Zertifikatslehrgänge – Modul 1: Grundlagenschulung [...] 60003Online-SeminarZukunft…
  10. Abschlussbericht G 201616  2018-11 Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
    technischen Herausforderungen sowie spezifischen Vorteile einer gemeinsamen Automatisierungs- infrastruktur erarbeitet.  Wesentliche Voraussetzungen der kombinierten Netzautomatisierung Fokus des ko [...] der politisch gewollte und geförderte Ausbau von Elektromobilität. Hierfür muss die…
Ergebnisse pro Seite: