Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 594 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    THG-Reduzierung bis 2050 um 95 %. 2.1.3 dena-Leitstudie Integrierte Energiewende („dena 2018“) Die Studie „dena-Leitstudie Integrierte Energiewende“ (dena 2018) wurde von der ewi Energy Research und Scenarios [...] dena (2018): dena-Leitstudie Integrierte Energiewende. Online:…
  2. Download
    Ammoniak - ein alternativer CO2-neutraler Brennstoff !?
    EssenVor- und Nachteile H2-Derivate – Energie und KostenQuelle: AMMONIAK- als Energieträger für die Energiewende, Eine Kurzstudie der EE ENERGY ENGINEERS GmbH und der TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG im Auftrag …
  3. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    die Energiewende, https://www.iwkoeln.de/_storage/asset/345009/storage/master/file/12929871/download/IW-policy- paper_2017_9_EEG_Finanzierung.pdf, abgerufen am 07.10.2017. 81 Agora Energiewende (2017): [...] einer richtig verstandenen Sektorenkopplung geboten und stellt einen notwendigen…
  4. Download
    DVGW-Gremienreport_2023__RZ_web.pdf
    Schnittstelle Digital & Energietechnik müssen die Unternehmen aktiv werden“Um das Mammutproje\ikt Energiewende zu \ibewältigen, werden zunehmend Sc\ihnittstellenkompetenzen, agile Methoden und ein ent\isprechendes [...] T\ieil der…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 409  2020-09 Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    g von Gasleitungen“ im Technischen Komitee „Gastransportleitungen“ erarbeitet. Im Rahmen der Energiewende und den ambitionierten Klimazielen, die sich die Bundesrepublik Deutschland gesetzt hat, werden
  6. Download
    Stellungnahme Gesetzesentwurf H2-Netz und EuGH-Novelle
    EnWG): Biogas und Wasserstoff sind für ein klimaneutrales Energiesystem und eine resiliente Energiewende unverzichtbar. Unbestrittene Anwendungsfälle sind ihre stoffliche Nutzung in der Industrie [...] technischen Selbstverwaltung …
  7. Download
    Gremienreport 2020
    ion: Neben der Energiewende verändert die Digitalisierung die Grundlagen unserer bisherigen Wertschöpfung. Beide Ent -wicklungen greifen dabei unmittelbar ineinander – die Energiewende ist das größte nationale [...] Herausforderungen an das…
  8. Download
    Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen
    diese systemische Untersuchung liegt zum einen in der Energiewende und zum ande-ren in den Auswirkungen von verkehrsbedingten Emissionen. Die Energiewende mit einem Wechsel der fossilen Primärenergieträger [...] deren Kopplung anzustreben, um…
  9. Download
    Hessen_im_Blick_01-2022.pdf
    auf die Website des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zeigt: Wer von Klima-schutz und Energiewende spricht, der kommt an grünem Wasserstoff nicht vorbei. In Mainz sind nun zwei Projekte gestartet [...] -gieimporten aus Russland zu…
  10. Download
    Impressionen: DVGW-Jahresrückblick 2022
    Leitsatz „Australiens Sonnenschein für Europa“ soll das Land mit entsprechenden Ex-porten zur Energiewende hierzulande beitragen. Dass Australien trotz der großen Entfernung zur Bundesrepublik hierfür [...] beschäftigt sich seit dem 6.…
Ergebnisse pro Seite: