Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 595 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    steigenden Energiepreisen zu begegnen sowie eine Reduzierung der CO2-Emmission im Rahmen der Energiewende sicher zu stellen, sind die WVU in Deutschland herausgefordert, ihren Energiebedarf zu prüfen
  2. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    worden. Der Einsatz von LNG im Verkehrssektor kann einen essentiellen Beitrag zur Umsetzung der Energiewende im Ver- kehrsbereich leisten und wird auch auf europäischer Ebene am Beispiel der Richtlinie
  3. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    in vielerlei Hinsicht für den Transport von H2 geeignet ist und welches bei einer im Zuge der Energiewende zugunsten von erneuerbarem H2 nachlassenden Erdgasnachfrage auch längerfristig als wertvolles [...] ch der Erreichung der Klimaziele für 2030 im Ver- kehrssektor zu [55]. Für die Umsetzung…
  4. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    gung: Technologierouten und CO2-Emissionen Quelle: Agora Energiewende (2020) Reinvestitionsbedarf und Technologiepfade Agora Energiewende (2020) geht von einem Reinvestitionsbedarf in der Primärst [...] Phase der Energiewende, Schriftenreihe zur wissenschaftsbasierten Politik- beratung.  AG…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 710  2022-05 CNG-Füllanlagen; Erlangung der Betriebserlaubnis
    Energieaufsicht, Energieregulierung Landesverwaltungsamt Schleswig-Holstein Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein (MELUND) – E
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    ein zentrales Thema nicht nur für die Politik, sondern auch für die Bevölkerung. Im Rahmen der Energiewende und den ambitionierten Klimazielen, die sich die Bundesrepublik Deutschland gesetzt hat, werden [...] GTP zur Verfügung gestellt. 9.2 Kommunen übernehmen eine Schlüsselrolle für die Gestaltung…
  7. Abschlussbericht G 201817  2020-02 Wohn-KWK-Switch
    jekt G 201817 | 1 1 Einleitung Vor dem Hintergrund der von der Bundesregierung angestrebten Energiewende sollen und müssen neben den Sektoren Industrie, GHD (Gewerbe, Handel und Dienstleistung) und [...] che Heizungsalter im Wohnsektor Vor dem Hintergrund der von der Bundesregierung angestrebten…
  8. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    EE-Methanpotenzial in Deutschland Grüne Gase leisten einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende. Im Auftrag des DVGW wurden aus diesem Grund bereits in der Vergangenheit mehrere Studien du [...] Matthes et al., „Zukunft Stromsystem Kohleausstieg 2035: Vom Ziel her denken“, 2017. [5]…
  9. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    Emissionen) reichen aus, um die nach der dena Leitstudie „Integrierte Energiewende“ (2018) [13] und der Studie nach Nitsch „Die Energiewende nach COP 21“ (2016) [14] für 2050 prognostizierten SNG- Bedarfe von [...] brauch Gas. 1.1.23 Erneuerbare Gase - ein Systemupdate der Energiewende Die…
  10. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    n forciert werden. Wirtschaftliche Anreize sind vor allem zu Beginn einer Technolo- gie- bzw. Energiewende notwendig und sollten verstetigt werden. Bei allen Maßnahmen muss jedoch die Sozialverträglichkeit [...] ein Biomethanpreis von 10 ct/kWh angeführt [6]. Beispiel 4: Im Bericht „Roadmap Gas…
Ergebnisse pro Seite: