Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 755 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6976  2016-12 Erdgas – Berechnung von Brenn- und Heizwert, Dichte, relativer Dichte und Wobbeindex aus der Zusammensetzung (ISO 6976:2016)
    6974-1, Erdgas — Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie — Teil 1: Allgemeine Leitlinien und Berechnung der Zusammensetzung DIN EN ISO 6974-2, Erdgas — Bestimmung [...]…
  2. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    Wasserstoff zu Erdgas. Dies läuft im Ergebnis auf eine Nutzung als Brennstoff hinaus. Es handelt sich demnach um ein ggf. klimaneutral hergestelltes Gas zur teilweisen Substituierung von Erdgas. Die Studie
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    Vieth, Messung von gasförmigen CO2-Mengen mit Erdgaszählern unter Hochdruck-Bedingungen, gwf-Gas | Erdgas, 12 (2012), S. 968 - 971 Karan Sotoodeh: A Practical Guide to Piping and Valves for the Oil and
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    geeignete Werkstoffauswahl aufgrund der großen Korrosionsbeanspruchung durch Faulgas im Vergleich zu Erdgas besonders zu beachten ist. Fertiggestellte und noch nicht angeschlossene, stillgelegte oder außer [...] x kE entwässerter…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    ethan (unodoriert) Bezeichnung Symbol Einheit Russ.-Erdgas H Nordsee-Erdgas H Dänemark-Erdgas H Holland-Erdgas L Deutschland Erdgas L Biomethan H Biomethan H+ LPG Methan CH4 mol-% 96,96 [...] DIN EN ISO 13686, Erdgas – Bestimmung der Beschaffenheit DIN EN ISO 14532:2017-07, Erdgas -…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-5  2014-10 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Isothermes Verfahren für Stickstoff, Kohlenstoffdioxid, C1- bis C5-Kohlenwasserstoffe und C6+-Kohlenwasserstoffe (ISO 6974-5:2014)
    erweiterten Analyse der einzelnen C 6 - ANMERKUNG 3 Sauerstoff ist kein normaler Bestandteil von Erdgas und es ist auch nicht zu erwarten, dass er in ei ner Gasprobe für ein Online - Gerät enthalten ist [...] für Laboranwendungen zum Einsatz kommt. Die Wobbe - Index. Es wird davon…
  7. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    Betriebsdruck von 25,9 bar an, der Prüfdruck läge ent- sprechend bei dem 1,5-Fachen bei 38,85 bar. Bei Erdgas ist ein maximaler Betriebsdruck von 12 bar tabelliert, der Prüfdruck wäre entsprechend 18 bar.
  8. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Szenario "KLIMA 2050" Erdgas (Wärme) Biogas (Wärme) EE-PtG-Gase (Wärme) Erdgas (Strom) Biogas (Strom) EE-PtG-Gase (Strom) Erdgas (Verkehr) Biogas (Verkehr) EE-PtG-Gase (Verkehr) Erdgas (Stoffliche Nutzung) [...] Braunkohle Erdgas, Öl, übr. Gase Windenergie Photovoltaik Biomasse, Wasser, Erdwärme…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15970  2014-09 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressibilitätsfaktor (ISO 15970:2008)
    e Internationale Norm enthält Anforderungen und Verfahren für die Messung der Eigenschaften von Erdgas, die hauptsächlich zur Volumenberechnung und Volumenumrechnung verwendet werden: Dichte bei Referenz [...] - - druck - und Absolutdruck - Messumformer ohne Unterscheidung. Die…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    Gasfamilie ändert, zum Beispiel von Erdgas der Gruppe L auf Erdgas der Gruppe H9 Der Norden und Westen Deutschlands werden derzeit vorwiegend mit niedrigkalorigem Erdgas L versorgt. Da das Aufkommen dieses [...] des Betriebsdrucks Bild Brenngas Betriebsdruck hPaa PrüfdruckhPaa 1 Erdgas 23…
Ergebnisse pro Seite: