Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 604 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    . 82DVGW W 410 (A) langjähriger Spitzentag (= 100 % Qdmax, Spitzenjahr) +/- Bedarfsprognose (Demographie, Klima etc.) DVGW W 400-1 (A)DVGW-Information Wasser Nr. 82DVGW W 410 (A) Mindestversorgungsdruck [...] Wasserversorgungssysteme DVGW-Information Wasser Nr. 92, Leitfaden für die Erstellung…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 623  2023-02 Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel - Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 204 (A), Aufbereitungsstoffe in der Trinkwasserversorgung - Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung DVGW W 229 (A), Verfahren zur [...] Chlordioxid DVGW W 627 (A), Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung DVGW W…
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    dnis der Streustrombeeinflussung nach DVGW- Arbeitsblatt GW 21 und DIN EN 50162 vorausgesetzt. 06 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 21 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 21 07 Einleitung Das [...] ................ 16 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 21 05 Vorwort Diese Information
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 486 (A), Realgasfaktoren und Kompressibilitätszahlen von Erdgasen – Berechnung und Anwendung DVGW G 488 (A), Anlagen für die [...] SLP-Zählpunkten DVGW G 685-B2 (A), 2. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 685…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    StromStG Relevante Regelwerke: DVGW W 125 (A), DVGW W 130 (A), DVGW W 610 (A), DVGW W 613 (A), DVGW W 645-1 (A), DVGW W 645-2 (A), DVGW W 645-3 (A), DVGW-Information Wasser Nr. 77; DIN EN ISO 50001 [...] Versorgung mit Wasser (AVBWasserV) Relevantes Regelwerk: DVGW W 392 (A), DVGW W 392-2 (A), D…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    Wasserstoff DVGW G 410 (A), Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas DVGW G 600 (A), Technische Regel für Gasinstallationen – DVGW-TRGI DVGW G 655 (M) Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung DVGW G 680 (A), [...] Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-4  2024-03 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 4: Verhütung, Erkennung und Bekämpfung von Kontaminationen mit Pseudomonas aeruginosa
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 263 (A), Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation DVGW W 264 (M), Hygienische Anforderungen [...] Trinkwasserversorgung DVGW W 270 (A), Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 102-7  2024-04 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 7: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von mehr als 5 bar
    (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 100 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen [...] mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    Wasserversorgungsanlagen DVGW W 400-1 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil1; Planung DVGW-Information Gas Nr. 6, Dispatching im Gasversorgungsnetz DVGW-Information Gas Nr. 15, Leitfaden [...] e DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW C…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35911 Entwurf  2024-04 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Einbau in Trinkwasserinstallation – Anforderungen an Magnetventile
    Installation TypA (geschlossenes System)— Planung, Bauteile, Apparate, Werkstoffe; Technische Regel des DVGW DIN4109-1:2018-01, Schallschutz im Hochbau— Teil 1: Mindestanforderungen DINVDE0580:2011-11 [...] Dokumente (Aufschriften und Angaben) 6.1 Allgemeines Der Hersteller muss eine…
Ergebnisse pro Seite: