Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 620 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    ...................................................................... 99 6.6 Auslegung der Infrastruktur für die Vertäuung am Pier ................................................................... [...] .................................................... 100 6.6.3 Korrosionsschutz der marinen
  2. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    Bedeutung beizumessen. Zu berücksichtigen sind außerdem die unterschiedlichen Anforderungen an die Infrastruktur bzw. den Infrastrukturausbau. So ist entsprechend des zugrundeliegenden Fahrprofils für den [...] Verfügung steht. Konträr dazu müsste bei Biogaserzeugungsanlagen zunächst eine ent-…
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-1  2015-07 Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 1: Einzelerfassung, -bewertung und Handlungsempfehlungen
    relevant. 4.2.2 Umgebungsdaten 4.2.2.1 Allgemeines Neben den Besonderheiten im Trassenbereich (Infrastruktur, Topographie usw.) ist insbesondere natürlich der Einfluss der direkten Bauteilumgebung zu bewerten
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-1  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 1: Allgemeines (ISO 11299-1:2018)
    werden. 9.4 Einbau 9.4.1 Allgemeines Der Installateur muss sicherstellen, dass die angrenzende Infrastruktur durch den Sanierungsprozess nicht beschädigt wird. Für die durchzuführenden Arbeiten muss der
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-1  2018-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 1: Allgemeines (ISO 11298-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-1:2018
    Allgemeines Das Einbauunternehmen muss sicherstellen, dass durch die Sanierung keine angrenzende Infrastruktur beschädigt wird. Das Einbauunternehmen muss für die Durchführung der Arbeiten kompetentes und
  6. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    ung für erneuerbare Energie kann zugleich erneuerbares Erdgas produziert und die bestehende Infrastruktur uneingeschränkt genutzt werden. Damit entsteht ein nachhaltiger Kohlenstoffkreislauf. Nähere [...] etlichen Jahren geprüft, ob und bis zu welchem Ausmaß Wasserstoff dem Erdgas in der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2  2009-06 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 2: Steuern und Regeln
    Steuerungen weisen folgende Vorteile gegenüber speicherprogrammierten Steuerungen auf: - Zusätzliche Infrastruktur wie Programmiergeräte, Datensicherung usw. wird nicht benötigt. - Es wird kein speziell ausgebildetes
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 324  2007-08 Fräs- und Pflugverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    • Beschaffenheit des Bodens und Grundwasserverhältnisse, • aktuelle und ggf. historische Infrastruktur sowie Gründungs- und Fundamentsituation unter Berücksichtigung der Bestandspläne (Verkehrswege
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    g der Bohrungen ähnliche Verfahren angewendet werden. In bestimmten Fällen kann ein Teil der Infrastruktur für andere Zwecke wiederverwendet werden, was eine Haftungsübertragung zur Folge hat. In der
  10. Download
    Gremienreport 2018
    Stadtwerk – vormals mit behördlichen Strukturen – hin zu einem leistungsfähigen, zunehmend digitalen Infrastruktur-Dienstleister durch neue Ar -beitsformen zu unterstützen. WKontakt:Sabine Stang (Personalplanung [...] Einspeisung schafft eine…
Ergebnisse pro Seite: