Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-1  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 1: Isolierkupplungen für Netzanschlussleitungen und Gasinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 425-1  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    möglich ist. (6) Mit einer räumlichen Auflösung von 25 · 25 m² pro Pixel und einem 100 kg/h (150.000 l/h) Detektionsgrenzwert können Satelliten nur zur Detektion extrem großer Freisetzungen (unerlaubtes [...] X X X > 0,7 g/h Standort-Ebene Absaugmethode an…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    (ρLuft - ρGas) × (h2 - h1) × g (2) Die Kapazität einer Rohrleitung unter Berücksichtigung des Einflusses der geodätischen Höhe wird damit zu (3) mit (4) Für den Fall horizontaler Leitungen (h1 = h2), konvergiert [...] Gasversorgungssicherheitsverordnung (Gas SoS VO) Verordnung über den Zugang zu…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 336  2013-10 Wasseranbohrarmaturen; Anforderungen und Prüfungen
    165 h Prüftemperatur: 80 °CPrüfspannung: 4,5 N/mm²Prüfdauer (Mindeststandzeit): 165 h PE 80: 1 000 h Prüftemperatur: 80 °CPrüfspannung: 4 N/mm²Prüfdauer (Mindeststandzeit): 1 000 h PE 100: 165 h Prüf [...] 5,4 N/mm²Prüfdauer (Mindeststandzeit): 165 h PE 100: 1 000 h Prüftemperatur: 80…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 629  2010-07 Anlagen zum Herstellen und Dosieren von Kalkmilch und Kalkwasser
    Technik für Gas und Wasser, prüft und zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und [...] Der DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. -…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30691  2024-12 Blitzstromprüfungen – Flansche mit elektrisch leitfähigen Dichtungen
    gaskets Essais de courant de foudre – Brides avec joints électriquement conducteurs GAS l www.dvgw-regelwerk.de GAS H2 Ready Dezember 2024 Blitzstromprüfungen – Flansche mit elektrisch leitfähigen Dichtungen [...] Einvernehmen mit dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW)…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-5  2020-07 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 5: Dichtungswerkstoffe aus Gummi, Kork und synthetischen Fasern für Gasarmaturen und Gasgeräte
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Fasern für Gasarmaturen und Gasgeräte Seals for gas supply — Part 5: Sealing materials of…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 22391-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    alle 8 h je Maschine Widerstandsfähigkeit gegen Innendruck (95 °C, 22 h) ISO 22391-2:2009, Tabellen 8 und 9 1 Probekörper je 24 h je Maschine oder Widerstandsfähigkeit gegen Innendruck (95 °C, 165 h)a 1 [...] least every 8 h per machineResistance to internal pressure (95 °C, 22 h) ISO…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 430  1964-05 Richtlinien für die Aufstellung und den Betrieb von Niederdruck-Gasbehältern
    auf Luft = l) und einem Nenninhalt von mindestens 500 m3. Auf Behälter gleicher Bauart mit höheren Betriebsdrücken als 500 mm WS, einem größeren Dichteverhältnis als 0,9 (bezogen auf Luft = l) und einem [...] und Rettungsgeräte gelten die Ziffern 4.8.4 bis 4.8.6. 2 Gas-Anschlußleitungen 2.1…
  10. Abschlussbericht W 202016  2024-07 Untersuchungen zu den Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Situation bei der Trinkwasserverteilung
    Duisburg GmbH • Nordwasser GmbH • RheinEnergie AG • SachsenEnergie AG • Stadtwerke Augsburg Holding GmbH • Stadtwerke Bruchsal GmbH • Stadtwerke Karlsruhe GmbH • Städtische Werke + Service GmbH Kassel [...] Glutamat/ Stärke (50/50) 0/100 µg/l 20°C ohne Versuch 2 Aeromonas hydrophila …
Ergebnisse pro Seite: