Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-4  2024-03 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 4: Verhütung, Erkennung und Bekämpfung von Kontaminationen mit Pseudomonas aeruginosa
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Pseudomonas aeruginosa“ im Technischen Komitee „Hygiene in der Trinkwasserinstallation“ erarbeitet. Das DVGW-Arbeitsblatt W 551-4 befasst sich mit [...] nagements, z. B. in medizinischen Einrichtungen, kann das vorliegende Arbeitsblatt zur…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-1  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
    ständiger Aufsicht (beispielsweise in Unterrichtsräumen und Laboratorien), — mit Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260, — mit Nennanschlussdrücken von 20 mbar für Erdgas und von 50 mbar für Flüssiggas, — der [...] Fassung EN 60335- 1:2012 + AC:2014 + A11:2014 + A13:2017 + A1:2019 + A2:2019 +…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    Abgleich mit dem DVGW-Arbeitsblatt G 462 Frühere Ausgaben DVGW G 472:1971-08 DVGW G 472:1976-09 DVGW G 472:1988-09 DVGW G 472:2000-08 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für die Errichtung [...] blattes G 465-2 gemäß den Anforderungen des DVGW-Arbeits-blattes G 466-1 durchzuführen. PVC…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 623  2023-02 Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel - Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite
    Erfahrungen in Wasserwerken Berücksichtigung. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt W 623:2013-03. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt W 623:2013-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: [...] je nach Hersteller, Konzentrationen an freiem Chlor von bis zu 30 g/l. Die Lösung aus…
  5. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    Die Thematik der Qualitätssicherung bei der Datenerfassung und –auswertung ist weiterhin im Arbeitsblatt DVGW W 402 Kapitel 8 berücksichtigt. Die Qualitätssicherung von Netzdokumen- tationen wird in [...] Sicherstellung der Datenqualität als solche, kann auch die implementierte IT-Archi- tektur…
  6. Abschlussbericht W 202215  2024-03 Zukunft der mikrobiellen Risikobewertung
    Anteils an. P o re n - gr u n d w as se rl e it e r K lu ft -/ K ar st G ru n d w as se r K ü n st lic h a n ge r. G ru n d w as se r U fe rf ilt ra t O b e rf lä ch e n w as se r T al sp e [...] Wasserwerke zusätzlich das Rohwasser nach Ländervorgaben (kleine Wasserwerke) oder nach…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-1  2017-01 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz
    einschließlich Biomethan durch das DVGW-Arbeitsblatt G 262 „Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung“ geregelt. Dieses Arbeitsblatt wird nach Erscheinen dieser Europäischen [...] eventuelle inhaltliche Widersprüche ausgeräumt werden. DVGW-Arbeitsblatt G 262 wird…
  8. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    W -H -3 III -W -H -1 III -W -H -2 III -W -H -3 I-G -A -1 I-G -A -2 I-G -A -3 I-G -A -4 II- G -A -1 II- G -A -2 III -G -A -1 III -G -A -2 III -G -A -3 G el ie rg ra d (K la ss e) Optimal geliert Übergeliert [...] III -W -H -1 III -W -H -2 III -W -H -3 I-G -A -1 I-G -A -2 I-G -A -3 I-G -A -4 II- G -A…
  9. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 25  2020-11 Abschlussbericht - Projekt Onlineüberwachung - Erkennung von Fremdkontakten durch Baugeräte
    überprüft wird. Für den Betrieb der Gashochdruckleitungen wird hier auf das DVGW-Arbeitsblatt G 466-1 verwiesen. Im DVGW-Arbeitsblatt G 466-1 sind entsprechend der Gashochdruckleitungsverordnung bei Überwachung [...] sich um: • DVGW Arbeitsblatt G 402 „Netz und Schadenstatistik – Erfassung und…
  10. Abschlussbericht W 201204  2016-02 Einfluss des DOC auf die Aufbereitung von Talsperrenwässern
    68 H 68 H 68 H 68 H/G 30 G 3,5 54 G 42 G 27 G 30 G - 4,5 52 G 39 G 21 G 18 G - Körnung 1,6 – 2,1 mm 2,5 104 G/H 87 G 55 G 50 G - 3,5 45 G 34 G 24 G 26 G - 4,5 31 G 23 G 18 G 14 G H = Hydraulische [...] Muldenberg VS Hassel HS Rappbode HS < 800 g/mol (EEM) R² =…
Ergebnisse pro Seite: