Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 628 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    Verfahren angewendet werden, wie in Abschnitt 9.3 beschrieben. In bestimmten Fällen kann ein Teil der Infrastruktur für andere Zwecke wiederverwendet werden, in der vorliegenden Europäischen Norm wird aber nur
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 321  2003-10 Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Möglichkeit folgende Punkte erfassen und dokumentieren soll: Aktuelle und gegebenenfalls historische Infrastruktur Bestandspläne (Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Telekommunikation, Daten, sonstige) Aktuelle und
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    Energie verbraucht [36]. Die Möglichkeiten des Recyclings sind mit dem Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur verbunden. So sind die Recycling-Raten für Glas in Deutschland beispielsweise deutlich höher als
  4. Abschlussbericht G 201724  2018-12 Untersuchung der Gasgeräteanpassung im Zuge der Marktraumumstellung unter besonderer Berücksichtigung des Sondertarifes „Handwerklicher Umbau“
    (20)“, nachstehend H-Gas genannt, vorwiegend zu Heizzwecken verwendet. Je nach Vor- kommen und Infrastruktur gliedert sich die Karte Deutschlands topographisch in verschiedene Versorgungsgebiete. Die zur
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 721  2024-03 LNG-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „LNG-Füllanlage“ im Technischen Komitee „Infrastruktur Gasmobilität“ erarbeitet und fasst den Stand der Technik als Kompendium verschiedener Technischer
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    der Sicherheit des mit der Anlagenwartung betrauten Perso- nals, d. h. - der notwendigen Wege-Infrastruktur zum Erreichen des Schutzgehäuses der Abgrenzeinheit zur Durchführung der Prüfungen (allgemein [...] (welcher von dort über die Schiene und anteilig über das Erdreich und ggf. auch…
  7. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    der Sicherheit des mit der Anlagenwartung betrauten Perso- nals, d. h. - der notwendigen Wege-Infrastruktur zum Erreichen des Schutzgehäuses der Abgrenzeinheit zur Durchführung der Prüfungen (allgemein [...] (welcher von dort über die Schiene und anteilig über das Erdreich und ggf. auch…
  8. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-1  2024-12 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom und HGÜ-Anlagen sowie Wechselstrom-Bahnanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 22-1
    der Sicherheit des mit der Anlagenwartung betrauten Perso- nals, d. h. - der notwendigen Wege-Infrastruktur zum Erreichen des Schutzgehäuses der Abgrenzeinheit zur Durchführung der Prüfungen (allgemein [...] (welcher von dort über die Schiene und anteilig über das Erdreich und ggf. auch…
  9. Download
    DVGW_BeruflicheBildung_ewp-Beitraege2023_RZ_web.pdf
    BALSibau – die vom DVGW initiierte Arbeitsgemeinschaft\L, die den Schutz der unterirdischen Infrastruktur in den Fo-kus nimmt und gemeinsam das sparten-übergreifende Ziel verfolgt, Unfälle und Schäden
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    und/oder beschreiben den sicheren Zustand einer Anlage und deren Baugruppen, der verbundenen Infrastruktur, der eingesetzten Medien sowie von Arbeitsbereichen für Personen, Objekte und Umwelt. Schutzziele
Ergebnisse pro Seite: