Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 755 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    rf: Während Vergaserkraftstoffe (Benzin und LPG) und Erdgas zwischen 2009 und 2018 an Bedeutung verloren haben (Vergaserkraftstoff: – 15 %, Erdgas: – 27 %), ist der Anteil an Dieselkraftstoff am End [...] durchschnittlichen Import- Preise für Deutschland (Erdgas) bzw. EU-Mitgliedsländer (LNG) für…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    Abnahmeprüfungen — Klassen 1, 2 und 3 DIN EN ISO 12213-1, Erdgas — Berechnung von Realgasfaktoren — Teil 1: Einführung und Leitfaden DIN EN ISO 12213-2, Erdgas — Berechnung von Realgasfaktoren — Teil 2: Berechnungen [...] Funktionale Sicherheit — PLT-Sicherheitseinrichtungen für die…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-3  2020-08 Gasabrechnung - Volumen im Normzustand
    uck ist das Produkt aus relativer Feuchte φ und dem temperaturabhängigen Sättigungsdruck ps. Für Erdgas gilt in der Regel näherungsweise φ = 0 und somit (4) 3 Dokumentation Unter anderem ist zu doku
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 463 Entwurf  2024-07 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren – Planung und Errichtung
    sein. Alle angeführten normativen Dokumente, die per Definition ihres Anwendungsbereiches nur für Erdgas gültig sind, finden hier, unter Beachtung der spezifischen Eigenschaften des CO2 (und ggf. anderer
  5. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    eit aus der EU-ME- VO (5 Tage) angenommen. Dabei wurden die Szenarien „Erdgas“, „Beimischung von 30 Vol.- % Wasserstoff in Erdgas“ und „100 Vol.% Wasserstoff“ betrachtet. Durch kurze Überprüfungs- intervalle [...] u. a. diesen weiteren Minderungseffekt zu prüfen, wurden die Szenarien Erdgas,…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-7  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 7: Pressfittings für den Einsatz mit metallischen Rohren
    flüssigen Brennstoffen nach EN 12514. DIN EN 1254-7:2021-10 EN 1254-7:2021 (D) 7 b) Gasanwendungen: — Erdgas- und Flüssiggasanlagen mit einem maximalen Betriebsdruck von weniger als oder gleich 5 bar nach EN
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 441  2023-03 Armaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke bis 100 bar in der Gasversorgung; Anwendungsbeispiele, Betrieb und Instandhaltung
    16 bar – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit DIN EN 14141, Armaturen für den Transport von Erdgas in Fernleitungen – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung DGUV Regel 100-500
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    24252:2024-04 3 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN EN ISO 14532:2017-07, Erdgas — Begriffe (ISO 14532:2014); Dreisprachige Fassung EN ISO 14532:2017 DIN EN ISO 20675, Biogas — Erzeugung [...] die Umwelt sind 4 Abkürzungen CBG verdichtetes Biogas CBM verdichtetes Biomethan…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12261  2024-08 Gaszähler – Turbinenradgaszähler
    verwendet, muss die relative Luftfeuchtigkeit so sein, dass es niemals zu Kondensation kommt. Wird Erdgas als Prüfmedium verwendet, dürfen weder Kondensate noch andere Flüssigkeiten im Gas vorhan- den
  10. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    zu prüfen und weiterzuentwickeln. Parallel gewinnt die Frage nach der Dichtheit der bestehenden Erdgas-Infrastruktur eine zu- nehmende Bedeutung. Dies spielt bereits heute im Hinblick auf die Klima-Relevanz [...] Gummi, Berlin: DIN Media Gmbh, 2006. [14] Deutsches Institut für Normung, DIN EN…
Ergebnisse pro Seite: