Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-1  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 1: Zweistutzenanschluss
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15877-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    least every 8 h per machineResistance to internal pressure (20 °C, 1 h) ISO 15877-2:2009, Tables 5 and 6 1 test piece per 24 h per machine Or Resistance to internal pressure (95 °C, 165 h)a 1 test piece [...] beim Anfahren und mindestens alle 8 h je Maschine Widerstandsfähigkeit gegen Innendruck…
  3. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    rage Deutschland im Leitplankenszenario EE-Gas+H2. Tabelle 15: Stromnachfrage Deutschland im Leitplankenszenario EE-Gas+H2 in TWh. Gas 0.8% Gas 1.4% Gas 2.0% 2030 2040 2050 2030 2040 2050 2030 [...] zenario EE-Gas+H2. Abbildung 21: Endenergiebedarf Pkw von 2020 bis 2050 im…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-2  2000-06 Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Reliningverfahren ohne Ringraum; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    Deutsche Vereinigungdes Gas- und Wasserfaches e.V.1 Geltungsbereich Das vorliegende Arbeitsblatt gilt für die Rehabilitation von erdverlegten Druckrohrleitungen der öffentlichen Gas- und Trinkwasserversorgung [...] Gleichungen (1) und (2) berechnet werden (siehe auch Abbildung 1): (1) mit: H =…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    Potential der Bezugserde, gemessen im Rahmen einer entsprechend DIN EN 50522 (VDE 0101-2), Anhang L, Abschnitt L3 und L4 durchgeführten Messung für Erdungsanlagen (Simulation Kurzzeitbeeinflussungsfall) UL induzierte [...] Resonanzlängen von Rohrleitungen Mit den bezogenen Größen L' und C' lässt…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-1/A3 Entwurf  2019-12 Gummi- und Kunststoffschläuche und –Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemischen in der Gasphase – Teil 1: Schläuche mit und ohne Einlage
    EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G CEN-CENELEC Management Centre: Rue [...] CEN/TC 181 “Appliances and leisure vehicle installations using liquefied petroleum gas
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-1 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen
    e— Gas“ im DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) im Einvernehmen mit dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) erarbeitet. Dieses Dokument soll in das Regelwerk „Gas“ des [...] eine Dichtheitsprüfung mit den Prüfdrücken 22 hPa (22mbar) und 110 hPa (110mbar) …
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    2,64 kg/kWh kg/l BAFA 2022 Heizwert 9,94 kWh/l Heizöl schwer 0,288 kg/kWh BAFA 2022 Heizwert 10,9 kWh/l Benzin 0,264 2,38 kg/kWh kg/l BAFA 2022 Heizwert 9,02 kWh/l Biodiesel 0,070 [...] en – Büromaterial i.H.v. 5.000 € gekauft – Schrauben, Werkzeug, Rohre - alles gekauft…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15971  2014-09 Erdgas - Messung der Eigenschaften - Wärmewerte und Wobbe-Index (ISO 15971:2008)
    Wärmewert H ( t ) nach einer sprung - haften Änderung des Wärmewerts von [ H ( �f ) � H (0)] zur Zeit t � 0 entsprechend Gleichung (1) angegeben werden: H ( t ) – H (0) [...] for Heating Value of Gases in Natural Gas Range by [8] L EWIS , E.A., H ART , …
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-2  2020-09 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 2: Dampfbelastung (ISO 20088-2:2020)
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
Ergebnisse pro Seite: