Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 63 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    hergestellten Felskavernen für LPG- und CNG-Produkte (siehe Bild 2). Sie gelten nicht für die Gasspeicherung in ausgekleideten Felskavernen oder membranausgekleideten Felskavernen. Die Untertagespeicherung
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    Bandbreite des elektrischen Energiebezugs mit dem Ziel eines optimierten Zusammenspiels zwischen Gasspeicherung, Energieerzeugung- und nutzung sowie langen Laufzeiten bei hohem elektrischem Wirkungsgrad des [...] e Gasanwendung in der Tankstelle ist. Jede dieser Gasanwendungen stellt Anforderungen…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 433  1993-11 Oberirdische Gasspeicherbehälter der öffentlichen Gasversorgung mit einem Betriebsdruck von mehr als 1 bar; Errichtung und Betrieb
    auch wegen der zwischenzeitlichen technischen Entwicklung hat der DVGW-Fachausschuß "Hochdruck-Gasspeicherung" es für erforderlich gehalten, eine Überarbeitung der bisher in der DIN 3396 (Ausgabe September [...] weitere wichtige Hinweise in überschaubarer Weise auffinden kann. Der Fachausschuß…
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    EEG sowie die finanzielle Belastung der PtG-Anlage (als Stromspeicher) hinsichtlich Strombezug, Gasspeicherung und Durchleitung durchs Gasnetz. Neben die- sen Optionen zur Reduzierung der regulatorischen
  5. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    Tätigkeiten Elektrizitätsübertragung, Elektrizitätsverteilung, Gasfernleitung, Gasverteilung, Gasspeicherung und Betrieb von LNG-Anlagen nebst Prüfung eines aufzustellenden Tätigkeitenabschlusses durch
  6. Download
    Gasverteilnetze starten in die Klimaneutralität
  7. Download
    Underground Sun Storage: Ein Projekt zur Erforschung der Wasserstoffverträglichkeit von Erdgasporenspeichern
  8. Download
    Synergieeffekte Gas- und Stromnetze – Nutzung von Gasnetzen und -speichern für die Integration von Strom aus Erneuerbaren Energien und zur Entlastung der Stromnetze
  9. Download
    Benchmarking-Projekte Wasser/Abwasser bestätigen gute Ergebnisse der Vorjahre
  10. Download
    Entwurf einer Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen nach dem BSI-Gesetz (BSI-KritisV)
Ergebnisse pro Seite: