Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 646 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    zu dem/den Brenner/n erforderlichen Komponenten. 3.1.7 Gasanschluss für den Anschluss an die Gasversorgung vorgesehener Teil des Systems DIN EN 416:2020-04 EN 416:2019 (D) 12 3.1.8 mechanische Dichtung [...] werden können. Es muss möglich sein, das Gerät durch starre metallische Hilfsmittel…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-1  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten)
    tallationen [2] EN 1655, Kupfer und Kupferlegierungen — Konformitätserklärungen [3] EN 1775, Gasversorgung — Gasleitungsanlagen für Gebäude — Maximal zulässiger Betriebsdruck kleiner oder gleich 5 bar
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-5  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 5: Kapillarlötfittings mit geringer Einstecktiefe zum Verbinden mit Kupferrohren mittels Hartlöten
    und Zubehörteile, nach PN bezeichnet — Teil 3: Flansche aus Kupferlegierungen [9] EN 1775, Gasversorgung — Gasleitungsanlagen für Gebäude — Maximal zulässiger Betriebsdruck kleiner oder gleich 5 bar
  4. Download
    Hessen_im_Blick_02-2022-1.pdf
    momentan im Fokus von Politik und Energieversorgern� Wir hoffen alle, dass wir, was die Strom- und Gasversorgung angeht, sicher und störungsfrei durch den Winter kommen�Der Leitartikel dieser Ausgabe befasst …
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 442  2015-07 Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen von Leitungen zur Atmosphäre an Gasanlagen
    Vorwort Das DVGW-Merkblatt G 442 wurde vom Projektkreis „Explosionsschutz in der Gasversorgung“ im Lenkungskomitee „Gasversorgung“ – in Abstimmung mit den Technischen Komitees „Anlagentechnik“, „Verdichteranlagen“
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    dem/den Brenner(n) erforderlichen Komponenten. 3.1.8 Gasanschluss für den Anschluss an die Gasversorgung vorgesehene Teil des Brenners 3.1.9 mechanische Dichtung Mittel, die Dichtheit einer Konstruktion [...] werden können. Es muss möglich sein, das Gerät durch starre metallische Hilfsmittel…
  7. Download
    Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    sondern kann bereits jetzt verfügbare Wasserstoffmengen bis zur jewei-ligen Zumischgrenze in die Gasversorgung integrieren. Die Beimischung unterstützt dabei den Wasserstoff-Hochlauf und kann als Brücke zur [...] An-forderungen und…
  8. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    das DVGW-Arbeitsblatt G 262 „Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung“ zu beachten. Der Nennanschlussdruck für die Gasgeräte war und ist durch G 260 mit 20 mbar (20 [...] Dieses Zusammenwirken ist Bestandteil der Eigenverantwortlichkeit des Gasfaches für eine…
  9. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    am Regelenergiemarkt. Darüber hinaus ist mit dem Einsatz von PtG-Anlagen ein „Greening“ der Gasversorgung verbunden und zuletzt auch die Möglichkeit der Langzeitspeicherung. Insbesondere dieser letzte
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-2  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 2: Klemmverbinder für Kupferrohre
    und Zubehörteile, nach PN bezeichnet — Teil 3: Flansche aus Kupferlegierungen [9] EN 1775, Gasversorgung — Gasleitungsanlagen für Gebäude — Maximal zulässiger Betriebsdruck kleiner oder gleich 5 bar
Ergebnisse pro Seite: