Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 628 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    Fläche mit guter bis sehr guter Eignung bzw. Ba- sis für die betreffende EE-Ressource Wärmenetze Infrastruktur für die leitungsgebundene Versorgung mit thermischer Energie Wirtschaftliches Potenzial Das
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    Einflüsse auf das Phasenverhalten sowie eine mögliche Verschleppung der Inhibitoren in die verbundene Infrastruktur sind hierbei zu beachten. Innenbeschichtungen der Bauteile und Rohre zur Korrosionsvermeidung
  3. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2023.pdf
    Einspeisung, Transport, Verteilung, Speicherung und Anwen -dung von Wasserstoff in der Erdgas-Infrastruktur. Erhalten Sie Informationen zur Wasserstoffstrategie des DVGW sowie Einblicke in aktuelle For [...] vorausFür eine hoch entwickelte…
  4. Download
    DVGW Bildungsprogramm 2023 pdf
    Einspeisung, Transport, Verteilung, Speicherung und Anwen -dung von Wasserstoff in der Erdgas-Infrastruktur. Erhalten Sie Informationen zur Wasserstoffstrategie des DVGW sowie Einblicke in aktuelle For [...] vorausFür eine hoch entwickelte…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    erstellt mit Hilfe hochentwickelter (intelligenter) Zähler AMI Advanced Meter Infrastructure — Infrastruktur zur Erstellung von Energienutzungsprofilen mit Hilfe hochentwickelter (intelligenter) Zähler
  6. Abschlussbericht G 201101  2015-12 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Validierung des Berechnungsmodells
    CEOCOR, c/o C.I.B.E., Brussels, Belgium, (2000). 25. M. Büchler, "Korrosion von bahngeerdeter Infrastruktur durch Wechselströme", 3- Länder-Korrosionstagung: Korrosion und Korrosionsschutzmassnahmen von
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 21087 Entwurf  2021-07 Gasanalyse – Analytische Methoden für Wasserstoff als Brennstoff – Protonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge (ISO 21087:2019)
    org/mem- bers.html zu finden. 5 – Entwurf – E DIN ISO 21087:2021-07 Einleitung Die Infrastruktur der Wasserstoffversorgung für Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCVs, en: fuel cell electric
  8. Abschlussbericht W 201919  2021-08 Entwicklung eines Selbsterhebungswerkzeugs für das Technische Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    Hierfür wurde die Anwendung des Klassifizierungs- systems auf der zur Verfügung stehenden IT-Infrastruktur: IWW Plattform Wasser erprobt. Der erste Entwurf des Klassifizierungssystems wurde dabei in
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    VNBs, deren Planung zur Klimaneutralität aktiv unterstützt und mit dem Wissen über die lokale Infrastruktur begleitet werden soll. Dies hat insbesondere durch die Verabschiedung des Wärmeplanungsgesetzes
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776  2016-05 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    zulässiger Betriebsdruck kleiner oder gleich 5 bar — Funktionale Empfehlungen EN 12186, Gas-Infrastruktur — Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung — Funktionale Anforde- rungen EN 12261, Gaszähler
Ergebnisse pro Seite: