Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 644 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    7510 a), b), c), d) [a), b), c)]2 — a), b) Anfangs-Ringsteifigkeit ISO 7685 a), b), d) [a), b), c)]2 — a), b) Anfangs-Beständigkeit gegen Ringverformung ISO 10466 a), b), d) [a), b), c)]2 [...] 10952 c) [a), b), c)]3 — [a), b)]4 RLTT-Kriechfaktor unter Feuchteeinfluss (siehe …
  2. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8 &ved=2ahUKEwiS-_Kr0Nj9AhVzg_0HHc4IAPMQFnoE- CAwQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.energy-commu- nity.org%2Fdam%2Fjcr%3A741e2fb8-d54f-4c4f-b95e- 63dd5 [...] 12,39 2,04 9 CNG-Füllanlage 2 1,4 1,4 10 CNG-Füllanlage 2 0,25 0,25 11 BGEA 3 3,18…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 635  2018-08 Gasgeräte für den Anschluss an ein Luft-Abgas-System für Überdruckbetrieb (standardisiertes Verfahren)
    Gebläse/Abgas­tem­peratur TL: ≥ 40 °C/VL ≥ 50 °C) und G 62 (Gerät mit geregeltem Gebläse/Abgastemperatur TL: ≥ 30 °C/VL ≥ 35 °C) können durch ein Gasgerät der Art C(10)/C(10)_x nach DIN EN 15502-2-1 mit den [...] Gasgeräte der Art C(10)/C(10)_x • maximal zulässige Nennwärmebelastung für jeden…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 617  2018-09 Berechnungsgrundlage zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Gasinstallationen
    9 4,1 5,4 9,0 13,0 20,4 32,6 53,0 80 3,1 4,3 5,7 9,5 13,7 21,4 34,3 55,8 85 3,2 4,5 5,9 9,9 14,3 22,4 35,9 58,4 90 3,4 4,7 6,2 10,3 14,9 23,4 37,4 60,9 95 3,5 4 [...] 0 22,4 36,5 55 2,2 3,1 4,1 6,8 9,9 15,5 24,8 40,3 60 2,4 3,4 4,4 7,4 10,8…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    chtungen für Mündungen an begehbaren Flächen sind bei Gasgeräten ArtC1, C3, C4, C5, C8, C9, C(10), C(11), C(12), C(13), C(14) und C(15) sowie die Mündungseinrichtungen und die Schutzvorrichtungen für Mündungen [...] I2R; I2ELL 20 Flüssiggas I3B/P; I3P; I3R 50 Doppelkategorie Erdgas /…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    ergibt sich aus Anhang I Abschnitt 3.4.3 der EG-Gasgeräterichtlinie. In der Gasgeräteverordnung steht die wortgleiche Formulierung wieder in Anhang I Abschnitt 3.3.3. Dort wird sinngemäß ausgesagt, dass [...] werden in die Arten A, B und C unterschieden. Die Buchstaben A, B, C beziehen sich auf das…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    ngen“ nach MLAR Abschnitt 4.2 und 4.3 die gleichen Schutzziele durch Befolgen der Maßgaben entsprechend TRGI, Abschnitt 5.3.4.6.2. erster Absatz in Verbindung mit Bild 5-4 a, dargestellt werden. Bei [...] wiederkehrende Prüfung oder Instandsetzung nach 5.6.4.3.4 erfolgen muss. • verminderte…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel III  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel III
    werden (TS a-b, TS c-2). Bei größeren verzweigten Leitungen können zusätzlich sinnvolle Abzweigpunkte (A, B, C, …) definiert werden, siehe hierzu die Beispiele 3 a und 4 a in der TRGI Anhang C.1. [...] GS 2,5 3,6 m3 / h 4,5 m3 / h …
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 4  1994-03 Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung
    Erkenntnisse 3.3.1.1 Ergebnisse der Battelle-Studie im Überblick 3.3.1.2 Beurteilung der Vorgehensweise von Batteile 3.3.2 Daten der DBI/GUT-Studie 3.3.3 Minderungsmöglichkeiten 3.3.3.1 Fortsetzung [...] szeiträume 3.3.3.2 Allgemeine Verkürzung von Über- wachungszeiträumen 3.3.3.3 Mittel-…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    UBA und DVGW W 270 (A). Zementgebundene Werkstoffe (ZM-Auskleidungen, ZM-Umhüllung): DVGW W 347 (A), DVGW W 348 (A) Leitlinien des UBA,DVGW W 270 (A),DVGW W 347 (A),DVGW W 348 (A) Überprüfung der [...] Beschichtungen: Leitlinien des UBA, DVGW W 270 (A)Zementmörtelauskleidung: DVGW W 347 (A),…
Ergebnisse pro Seite: