Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1069 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    Unbedenklichkeit genügen.  des Wachstums von Mikroorganismen auf Materialien in Kontakt mit Trinkwasser. Entsprechend der CEN-CENELEC-Geschäftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden [...] hygienischen Anforderungen während der Lebensdauer dieser Einrichtungen entsprechen,…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1287  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer für die Anwendung im Niederdruckbereich – Allgemeine technische Spezifikation
    und hygienische Anforderungen Alle mit Trinkwasser in Berührung kommenden Werkstoffe dürfen weder eine Gefahr für die Gesundheit darstellen noch das Trinkwasser in seiner Qualität oder im Aussehen, Geruch [...] — Allgemeine technische Spezifikation EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-3  2015-04 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-3: Spezifische Anforderungen - Kochkessel
    — Teil 1: Allgemeine Sicherheit EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser - Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherheitse inrichtungen zur Verhütung von [...] � die Notwendigkeit, das Gerät nach EN 1717 und den nationalen Vorschriften für…
  4. Abschlussbericht W 202011-en  2021-07 Impact Assessment of the Proposed PFAS Limit Value on the German Drinking Water Supply
    „Untersuchungen von Trinkwasser auf per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS)“, Internetseite, https://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/warengruppen/wc_59_trinkwasser/ue_2009_- trinkwasser_pft.htm, accessed [...] „Fortschreibung der vorläufigen Bewertung von Per- und polyfluorierten…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-1 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen
    DVGWGW392, Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen— Anforderungen und Prüfungen 11 – [...] Entwurf – E DIN 3387-1:2024-09 DVGWGW541, Rohre aus nichtrostenden Stählen für die…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408  2022-02 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen
    (VP), Eigensichere Apparate zum Anschluss an die Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen DVGW W 570-1 (A), Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen [...] DVGW W 570-2 (A), Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 2: Anforderungen und…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-1  2020-02 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen - Teil 1: Grundsätze für Planung und Betrieb
    reitung anfallenden Stoffen zur Rückführung, Grundwasseranreicherung oder zur Aufbereitung zu Trinkwasser 3.13 Rückführung Einbringen von bei der Wasseraufbereitung anfallenden Stoffen in den Zulauf oder
  8. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    . 204 Abschlussbericht W08/02/10 1 1 Aufgabe und Zielstellung Der Zugang zu sauberem Trinkwasser wurde von den Vereinten Nationen im Juli 2010 in die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte [...] Trinkwasserversorgung in Deutsch- land ist nach dem DVGW-Arbeitsblatt W400-3 die…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 290  2018-05 Trinkwasserdesinfektion; Einsatz- und Anforderungskriterien
    für Desinfektionsmittel und -verfahren für die Desinfektion von Trinkwasser b) Ergänzung von Aussagen zur Desinfektion von Trinkwasser in der Trinkwasserinstallation c) Konkretisierung der Rahmenbedingungen [...] n im Wasserwerk. Ebenfalls behandelt wird die Desinfektion von Trinkwasser im Bereich…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 239  2021-10 Einsatz von Aktivkohle zur Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung
    von Aktivkohlen zur adsorptiven Entfernung organischer Stoffe bei der Aufbereitung von Wasser zu Trinkwasser im Geltungsbereich der Trinkwasserverordnung. Es kann sinngemäß auch bei der Aufbereitung von Wasser [...] er auch als geschlossene Filter ausgeführt werden. Für Werkstoffe und…
Ergebnisse pro Seite: