Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 736 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    tationen). Die ersten Einsatzfälle lagen in der Erstellung von grabenlosen Hausanschlüssen, die umwelt- freundlich (z.B. Reduzierung der Erdarbeiten im Straßenbereich, das Kundengrundstück bleibt un
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 85  2015-03 Stickstoffumsatz im Grundwasser
    mt : Daten zur Umwelt Ausgabe 2011, Umwelt und Landwirt schaft (2011) UBA Umweltbundesamt : Stickstoff Zuviel des Guten? Überlastung des Stickstoffkreislaufs zum Nu zen von Umwelt und Mensch wirksam [...] mt : Daten zur Umwelt Ausgabe 2011, Umwelt und Landwirt schaft (2011) UBA…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    Gesamtkosten des Wasserverteilungssystems (Barwert) und externen Kosten (Auswirkungen auf Dritte und Umwelt) unter Berücksichtigung monetär schwer fassbarer Kriterien für einen Betrachtungszeitraum von i. Allg [...] Altrohrleitung (s. u. Mantelrohraspekte), ganz oder teilweise…
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 19  2019-10 Flanschverbindungen in Gasanlagen
    verursachen wirtschaftliche Schäden und können Gefährdungen der technischen Sicherheit und für die Umwelt verursachen. Dichtungen spielen hierbei eine besondere Rolle. Nach dem Stand der Technik erfolgt [...] die Gewährleistung der technischen Sicherheit, um schädliche Einwirkungen auf den Menschen…
  5. Abschlussbericht G 201817  2020-02 Wohn-KWK-Switch
    Näherungswerte wurden diese entsprechend des Gebäudetyps in einer Studie vom Institut Wohnen und Umwelt berechnet (vgl. Tabelle 2-2) und können für einen standortgenaue Analyse als theoretische Basis
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 312  2014-03 Statische Berechnung von Vortriebsrohren
    7-8/2006 Beyert, J. et al.: Erfahrungen in der Praxis: Online-Überwachung von Rohrvortrieben. In: bi Umwelt Bau Nr. 1, 02/2006 Bohle, U.: Bestimmung der Beanspruchung keramischer Vortriebsrohre im Bauzustand
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 70  2008-05 Leitfaden für Spülung, Reinigung und Desinfektion von Ultra- und Mikrofiltrationsanlagen zur Wasseraufbereitung
    Wasserstoffper - o xid hat sich nicht bewährt. Die einschlägigen Vorschriften zum Arbeits - , Umwelt - und Gesu ndheitsschutz sind zu beachten. In der Praxis liegen die Intervalle zwischen zwei [...] langsam erhöht werden sollte (etwa 1 °C/min). Die einschlägigen Vorschriften zum…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende Grundsätze verbunden:
  9. Regelwerk
    Geschäftsordnung AfK GO-Klärungsstelle  2021-06 Geschäftsordnung der Klärungsstelle zur Vermeidung von Streitfällen
    Personenschutz, der Anlagenschutz insbesondere Schutz vor Streuströmen und Wechselstromkorrosion, der Umwelt- und Naturschutz, die Gewährleistung der Versorgungssicherheit, die Wirtschaftlichkeit und die v [...] Personenschutz,  der Anlagenschutz insbesondere Schutz vor Streuströmen und…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf MULNV NRW (2018): Energie in Abwasseranlagen. Handbuch des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft [...] für Anlagensicherheit - Sicherheitstechnische Anforderungen an Biogasanlagen,…
Ergebnisse pro Seite: