Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 644 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 372  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Wasserverteilung - Serie DN/OD; Anforderungen und Prüfungen
    undDVGW W 270 (A).Zementmörtelauskleidung:DVGW W 347 (A),DVGW W 348 (A) Leitlinien des UBA,DVGW W 270 (A),DVGW W 347 (A),DVGW W 348 (A) Überprüfung der Zeugnisse auf Gültigkeit 4 Allgemeine B [...] Nominal Berechnet a 63 63 + 0,4 / – 1,0 3 2,2 75 75 + 0,5 / –…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 642  2004-06 Faserverstärkte PE-Rohre (RTP) und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    2.4.3 Cover-Blow-Off 5.2.4.3.1 Baumusterprüfung Siehe 4.2.4.35.2.4.3.2 Fremdüberwachung Siehe 4.2.4.35.2.4.3.3 Eigenüberwachung Siehe 4.2.4.35.2.5 Haftung der Außenschicht beim Berstversuch 5.2.5.1 Allgemeines [...] 5.2.4.2 Zeitstand-Innendruckprüfung 5.2.4.2.1 Baumusterprüfung Siehe 4.2.4.25.2.4.2.…
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 643  2004-06 Flexible, gewebeverstärkte Kunststoff-Inliner und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    Werkstoffe5.4.1Abnahmeprüfzeugnis 3.1– Harz-Einpressmasse5.4.2Werkszeugnis 2.2– Bauausführung5.4.3Abnahmeprüfzeugnis 3.110 % Anschlüsse5.4.4Abnahmeprüfzeugnis 3.1– Kerbwirkung5.4.5–1 [...] bezogen auf den Inliner ohne Außenbeschichtung darf 0,5 (cm3 CH4 i.N. x mm) / (bar x m²…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    Tabelle 4 DN/OD PE 100SDR 17 PE 80 / PE 100SDR 11 PE 80 / PE 100SDR 7,4 PE-XaSDR 11 PE-XaSDR 7,4 32 2,2 3,2 4,7 3,2 4,8 40 2,6 4,0 5,9 4,0 5,9 50 3,2 4,9 7,3 5,0 7,4 63 4 [...] SDR 7,4 3,6 (36) PE 100 1200 SDR 17 2,0 (20) PE 100 1200 SDR 11 3,2 (32) PE…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 406  2023-01 Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation
    Material P H2 [(cm3 mm) / (m2 24h bar)] P CH4 [(cm3 mm) / (m2 24h bar)] Literatur/Kommentar Verhältnis P H2/CH4 PA 27,10 19,35 [2] [3] 1,4 EPDM 1347,01 673,51 [2] [4] 2,0 HDPE 165,47 [...] 47 53,38 [2] [3] 3,1 NBR 967,68 225,04 [5] [6] 4,3 PTFE* 810,92 124,76 [2]…
  6. Regelwerk
    Hinweis G 618  2008-06 Messverfahren zur Bestimmung des Volumenstroms für Bauteile in der Gasinstallation
    Prüfluft t15 = 15 °C (T15 = 288,16 K) absoluter Druck der Prüfluft pn = 1013,25 mbar (gilt auch für Normvolumen Vn bei 0 °C) Dies bedeutet eine Normprüfdichte ρ15 = 1,225 kg/m3 ki [...] gegeben. Es muss der beim Luftzustand (Temperatur t, Drücke pamb und p) gemessene…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 542  2009-08 Mehrschichtverbundrohre in der Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    ckkurven 4.2.2 Hygienische Unbedenklichkeit 4.3 Nachweis der thermischen Stabilität bei PE-HD oder PE-MD 4.4.3 Klebstoff (Haftvermittler) 4.4.7 Oberflächenbeschaffenheit 4.5.1 Maße [...] Verhalten nach Warmlagerung 4.5.3 1 × pro Woche a c Dehnversuch 4.5.4 1 × pro…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 285  2020-05 Hinweise für die Hydratinhibierung in Erdgasen
    Gases (einschließlich N2) °C Diagramm 2a mit Werten aus (8) und (11) 2,8 2 6,3 13 Erniedrigung der Hydratbildungs-temperatur °C (12) – (3) 2,8 2 4,3 14 Gewichtsanteil Methanol [...] Glykolmenge, siehe Bild 3. Beispiel Nordsee-H-Gas [2] : Wassersättigung im…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 263  2022-12 Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation
    unterwiesen oder eingewiesen wurden3 Gemäß DVGW W 400-3 (A): Als unterwiesene Person gilt, wer für die übertragenen Arbeiten angelernt wurde. Gemäß DVGW W 400-3 (A): „Fachkräfte sind Personen, die aufgrund [...] dürfen nicht mehr für den Trinkwassereinsatz verwendet werden [DVGW W 408 (A), DVGW W…
  10. Download
    Zweite Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung
    d Q a b z s n w N b N n o s g d ) g d T s n a b z 1 s N o, l g v d 6 l a o s g A l r 1W s g d Q a b z s n w N b N n o s g d z s g dZ s g o s N z N 5 a b 5Q t g N n d M N n o t g N a nW s g d Q a b z [...] am 23. Juni 2023 Anlage 4 (zu §…
Ergebnisse pro Seite: