Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 651 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    2018]. [17] Agora Energiewende, „Das Klimaschutzziel von -40 Prozent bis 2020: Wo landen wir ohne weitere Maßnahmen?,“ 07 09 2017. [Online]. Available: https://www.agora- energiewende.de/fileadmin2/Pr [...] DVGW-Forschungsbericht G 201613 | iii Zusammenfassung Motivation und Ziele Im Rahmen…
  2. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    Emissionen) reichen aus, um die nach der dena Leitstudie „Integrierte Energiewende“ (2018) und nach der Studie „Die Energiewende nach COP 21“ (Nitsch, 2016) für 2050 prognostizierten SNG-Bedarfe von 500 [...] diesem Hintergrund setzt sich vermehrt die Ansicht durch, dass eine erfolgreiche…
  3. Download
    Gremienreport 2021
    Weiterbildung an ei -nem Wendepunkt: Die Anforderungen an das Betriebspersonal werden durch die Energiewende, die Digitalisierung und nicht zuletzt auch durch die Ein -flüsse der COVID-19-Pandemie immer [...] Weiterbildung an ei -nem Wendepunkt: Die…
  4. Download
    Aktuelles aus der DVGW Beruflichen Bildung
    sinnstiftendenden Beitrag: Denn gerade in dieser Branche können Arbeitnehmende zur Umset-zung der Energiewende und zum Kli-maschutz beitragen.Unsere Strategie zur Fachkräfte-sicherung Die Arbeitsgemeinschaft [...] auch die Praktikums- und…
  5. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    i | DVGW-Forschungsprojekt G 201921 Management Summary Im Rahmen der Energiewende ist es erklärtes Ziel der Gaswirtschaft, Wasserstoff als Ener- gieträger in Gasnetzen zur Verfügung [...] Seidl, S. Siegemund, C. Stolte, M. Teichmann, J. Willke, M. Wolke, dena-Leitstudie…
  6. Download
    2021-gremienreport-bb.pdf
    Gasversorgung und Gasanwendung. Auch in diesem J\ahr widmen wir uns der Rolle von Gas bei der Energiewende und werden aktuelle Forsc\hungs- und Entwicklungsprojekte vorstellen.Die Veranstaltung findet
  7. Download
    Bildungs- und Qualifikationsangebote für Wasserstoff
    Online-Angebote PraktischeUmsetzungH2 2Mit SicherheitH2-Qualifizierung im Kontextein Gewinn!von Energiewende undRessourcenknappheitLiebe Leserinnen und Leser,Wasserstoff ist der Schlüssel für Umstrukturierung
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    erneuerbaren Energien – ein unverzichtbarer Baustein der Energiewende, DVGW Wasserstoff-Wochen, June 2021 https://www.dvgw.de/me-dien/dvgw/verein/energiewende/20210630_DVGW_lunch_and_learn_NetzeBW_Wasserstoff-Insel
  9. Abschlussbericht G 201611  2019-05 Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen
    ... 104 DVGW-Forschungsprojekt G 201611 | 3 1 Einleitung Ein Hauptproblem der Energiewende ist die zeitlich begrenzte und vom Wetter abhängige Ver- fügbarkeit des erneuerbaren Stroms. Diese
  10. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    rn aus Unternehmen und Verbänden zusammen. In der entwi- ckelten dena-Leitstudie „Integrierte Energiewende“ erfolgte dazu eine Unterteilung in die vier Sektoren „Energieerzeugung und -verteilung“, „Gebäude“ [...] 50 | DVGW-Forschungsprojekt G 201705 3.2.2 Speichertechnologien für Wärmenetze…
Ergebnisse pro Seite: