Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 755 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 425-2  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 2: Absaugmethode an erdverlegten Installationen
    ung Zeitpunkt der letzten Begehung: Betriebsdruck zum Zeitpunkt der Messung: Anteil CH4 in Erdgas laut Netzbetreiber: Material der Leitung (ggf. weitere Angaben): PE PVC GGG Stahl mit
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-8  2024-11 Gasabrechnung – Abrechnung von Wasserstoff der 5. Gasfamilie nach DVGW G 260 (A)
    die wesentlich kleinere Unsicherheiten haben als die, die für Gaschromatographen beim Betrieb mit Erdgas gelten. Deshalb sind Coriolisgaszähler für abrechnungsrelevante Messungen von Wasserstoff der Gruppe
  3. Download
    DVGW-Gremienreport_2023__RZ_web.pdf
    vielfältig. In einigen Bereichen sind diese Schnitt-stellen bereits bekannt, häufig wird die Kompo-nente Erdgas lediglich durch Wasserstoff ersetzt. Das bedeutet, dass an dieser Stelle chemisch-physikalisches [...] Mitarbeitende von Gasversorgungs -…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-1  2021-12 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung
    DVGW-Arbeitsblatt G 458 anzuwenden. Bei Leitungen, die ursprünglich für den Transport von Erdgas errichtet und mit reinem Erdgas betrieben wurden, ist nach einer Umstellung auf Wasserstoff gemäß DVGW-Merkblatt [...] G 260) nur unter Gasfreiheit bzw. unter Inertgas erfolgen soll. Insbesondere sind…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3230-5  2014-11 Technische Lieferbedingungen für Armaturen; Armaturen für Gasleitungen und Gasanlagen; Anforderungen und Prüfung
    gleich bar Anforderungen an die Gebrauchsta uglichkeit DIN 14141 , Armaturen für den Transport von Erdgas in Fernleitungen Anforderungen an die G brauchstauglichkeit und deren Pr fung DIN ISO 3183, Erdöl
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186 Entwurf  2025-02 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    vorgenommen: a) Der Anwendungsbereich der Norm wurde erweitert und umfasst nun auch Erdgas, Mischungen von Erdgas mit Wasserstoff und Wasserstoff, wie in CEN/TR17797 erwähnt; b) Maßnahmen zur [...] 12186:2014, d. h.: — Der Anwendungsbereich der Norm wurde erweitert und umfasst nun auch E…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338  2024-10 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage (ISO 6338:2023)
    Sm3 Erdgas basierend auf einer LNG-Dichte von 456 kg/m3 bei einem Molgewicht von 17,97 kg/kmol und einem Molvolumen von 23,645m3/kmol 1 Mt/a LNG 141 Millionen ft3 (genormt) Erdgas täglich [...] org/members. html zu finden 6 DIN ISO 6338:2024-10 Einleitung Im Rahmen der…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17921  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entladeanschluss
    Auslegung und die Materialauswahl DINEN ISO16924, Erdgastankstellen— Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen 3 DIN EN 17921:2024-08 – Leerseite – 4 EUROPÄISCHE [...] LNG-Füllanlagen werden in EN ISO16924:2016 „Erdgastankstellen— Tankstellen für…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-1  2016-12 Aufstellung von anschlussfertigen Blockheizkraftwerken (BHKW)
    werden. Die Herstellerangaben sind zu beachten. Bei gemeinsamer Verwendung von Gasen nach G 262 und Erdgas muss eine Rückflusssicherung zur Vermeidung von Störungen auf das Erdgasversorgungsnetz eingebaut
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    des Betriebsdrucks Bild Brenngas Betriebsdruck hPaa PrüfdruckhPaa 1 Erdgas 23 50 2 Erdgas 50 55 3 Erdgas 100 110 a 1 hPa entspricht mit genügender Genauigkeit 10 mmWS Beim Erreichen [...] einer „Verminderten Gebrauchsfähigkeit“. Bild B.1.1 – Erdgas pB = 23 hPa; pL = 50…
Ergebnisse pro Seite: