Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    nicht möglich. Tabelle 6: Ergebnisse der Dichtebestimmung Fall M1 g/cm3 M2 g/cm3 M3 g/cm3 M4 g/cm3 M5 g/cm3 Mittelwert g/cm3 80 0,944 0,944 0,944 0,944 0,944 0,944 17 0,946 0,946 0,947 0 [...] diese PE Klasse typischer Wert von 0,996 g/10min. Tabelle 5: Ergebnisse der…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 641  2014-07 Aufstellung von Gasgeräten im Freien
    ngsunternehmen nach G 468 G 600, G 465-1 erdverlegte Außenleitung (Betriebsdruck: über 100 mbar bis 1 bar) 2 Jahre VIU/Gasrohrnetzüberprüfungs­unternehmen nach G 468 G 600, G 465-1 freiverlegte [...] Anwendung) 1 Jahr Betreiber G 600, G 641 freiverlegte Außenleitung (häusliche…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 327  2011-03 Auskleidung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit einzuklebenden Gewebeschläuchen
    Inspektion nach der Auskleidung (siehe 4.9) 4.11 Randbedingungen DVGW G 459-1 (A), G 462 (A), G 463 (A), G 465-2 (A), G 466-1 (A), G 469 (A), bzw. W 400-2/3 (A) und W 404 (M) sind zu beachten, insbesondere [...] in diesem Arbeitsblatt ausdrücklich nur insoweit zitiert, als es konkrete…
  4. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 19  2014-09 Indirekter Nachweis der Wirksamkeit des Kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) zur Referenzwertermittlung nach DVGW GW 17 (M)
    Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes nach DVGW - Arbeitsblatt GW 10 in Ergänzung zum DVGW - Merkbl att GW 17 . Im DVGW - Arbeitsblatt GW 10 fehlen bislang Hinweise, wie der indirekte Nachweis [...] eine nahezu perfekte und fehlstellenfreie Umhüllung be sitzt.  …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    die Einhaltung der DVGW-Regelwerksdokumente G 459-1, G 459-2, G 462-1, G 462-2, G 463, G 465 (Teil 1 bis 4), G 466, G 472, G 491, G 492, G 495, G 689 und G 1020 hingewiesen. Für die Abwicklung und Abrechnung [...] sind zu beachten. Die Anforderungen der PTB (z. B. TR G 8, G 13 und G 14) und die…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3  2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    lagerung - Wasseranschluss, drucklos 50 cm Fallhöhe bei 5 l/min - Waage (±0,001 g) Prüfablauf: Je Blech werden ca. 5 g des Montagehilfsmittels gleichmäßig aufgetragen. Es erfolgt Ruhendwasserlagerung [...] sauberes Umlaufmaterial verarbeiten, soweit es aus der Herstellung von Verbindergehäusen…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 285  2020-05 Hinweise für die Hydratinhibierung in Erdgasen
    wurde vom Projektkreis G-PK 2.1.21 „Hydratinhibierung“ im Technischen Komitee G-TK 2.1 „Gasförmige Brennstoffe“ erarbeitet. Dieses Arbeitsblatt ersetzt die DVGW-Technische Mitteilung G 285:1974-09. Änderungen [...] Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. A…
  8. Abschlussbericht G 201426  2015-03 Fehlerfortpflanzung bei nacheinander geschalteten Netzen, Weiterentwicklung und metrologische Validierung von Messnetzen und Rekonstruktionssystemen für die Gasversorgung (MetroGas)
    gesamtC gesamt S G G G ⎡ ⎤= ⎢ ⎥⎣ ⎦ . .4.5G L Die Gewichtungsmatrizen  (G,Gs) ergeben sich aus der Lösung der Matrix‐Riccati‐Gleichung  [...] ) ( , ) ( , ) x x u uB B x x u uB B x x u uB B f x u A x f x u B u g x u C x = = = = =…
  9. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    Wasserstoffanteil nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 und G 262 [8] [9] Parameter DVGW-Arbeitsblatt Grenzwerte / Empfehlung Brennwert HS G 260 8,4 – 13,1 kWh/m³ i.N. Wobbe-Index WS G 260 11 – 13 kWh/m³ i.N [...] 60 80 (GW) 120 2013 2014 2015 2016 In s ta lli e rt e L e is tu n g E E G - A n la g
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-1  2021-12 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung
    lattes G 465-2 gemäß den Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes G 466-1 durchzuführen. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G 466-1:2018-05. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt G 466-1:2018-05 [...] geschlossenen Bebauung Frühere Ausgaben DVGW G 466/I:1969-12 DVGW G 466/I:1976-09 DVGW…
Ergebnisse pro Seite: