Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-3  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-1  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 1: Allgemeines (ISO 11299-1:2018)
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    ist die Basis für eine nachfolgende teilnetzspezifische Umstellung auf H2 und andere klimaneutrale Gase analog der H-Gas- / L-Gas-Umstellung. Es wird davon ausgegangen, dass die Bundesregierung rechtzeitig [...] Prognosen jeweils für CH4 und H2 angeben. Dabei ist zwischen H2 zur Beimischung (bis 20…
  4. Abschlussbericht G 201616  2018-11 Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
    695 kW / 62 m³/h i.N. 85 kW / 8 m³/h i.N. 354 MW / 31.589 m³/h i.N. NP-Nutzung ohne MSR-Technik 908 kW / 81 m³/h i.N. (↑31%) 291 kW / 26 m³/h i.N. (↑244%) 726 MW / 64.824 m³/h i.N. (↑105%) [...] Wasserstoffkonzentrationen oberhalb eines Bereichs von etwa 5 Vol.-% (russisches H-Gas) bis…
  5. Download
    Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte
    Fremdbild l Weiterentwicklung der eigenen (Führungs-)Kompetenzenl Klärung von Rollenfragen l Begleitung bei Veränderungsprozessen l Reflexion und Bearbeitung von Konflikten und Beziehungsthemen l Optimierung [...] IK MANAGEMENT GmbH,…
  6. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    2 in [xvi]): H*(10) = 0.08 µSv/h je Bq/g Ra-226 H*(10) = 0.045 µSv/h je Bq/g Ra-228 H*(10) = 0.075 µSv/h je Bq/g Th-228. Die Berechnung der effektiven Dosis aus der Ortsdosisleistung H*(10) erfolgt [...] g konservativ. 22 | DVGW-Forschungsprojekt W 201925 H*(10) = 0,52 µSv/h je Bq/g Ra-226 H
  7. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 640  2003-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Rohre aus PE-Xb und PE-Xc
    Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH Postfach 140151 53056 Bonn Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung Bezugsquelle:DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches [...] pen Typ a –Prüfmedium synthetisches Gas (Massenanteile: 50 % n-Decan, 50…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24523  2018-03 Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser – Anleitungen für das Benchmarking in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung (ISO 24523:2017)
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    Hinweise von DVGW W 346 (A). • Die Druckprüfung darf nicht mit Gas (Luft, Stickstoff, Kohlendioxid etc.) durchgeführt werden. Das Gas (d. h. seine mangelnde Reinheit) und der Verdichter (scheidet üblicherweise [...] B. in Muffenbereichen, Poren in Zementmörtel (f = 1,5)L Länge des Prüfabschnitts in…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15589-1  2019-09 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Kathodischer Korrosionsschutz für Rohrleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungen an Land
    Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Man [...] and measuring equipment ISO 13623, Petroleum and natural gas industries — Pipeline…
Ergebnisse pro Seite: