Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 716 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 135  2018-12 Sanierung und Rückbau von Brunnen, Grundwassermessstellen und Bohrungen
    brunnenbautechnischen Verfahren eingegangen. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt W 135 von November 1998. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt W 135:1998-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: [...] Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „W 135“ im…
  2. Abschlussbericht W 201628  2017-09 Chlorkonzentration in Trinkwässern in Deutschland
    on Ch lo ra tk o n ze n tr a tio n in µ g/ l 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 nach Desinfektion / Nachdesinfektion Ch lo ra tk o n ze n tr a tio n in µ g/ l Max: 173 µg/l 09DVGW-Forschungsprojekt W [...] ze n tr at io n in µ g/ l Chlorat/ Chlor in % Natriumhypochlorit 200 70 0 50 100 150 200…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    Q hm ax , W as se rre ch t Q d m ax ,A uf be re itu ng ≤ Q dm ax ,G ew in nu n g ≤ Q dm ax ,W as se rre ch t PW HB W G +A Ro hr ne tz Te ils ys te m Ve rte ilu ng sn et z Te ils ys te m W as se [...] Ro hr ne tz Ku nd en Q a, G ew in nu ng Q hm ax ,P W Ke nn da te n Q a, Ei n- /A us sp ei…
  4. Download
    Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen
    ellen sowie deren Anlagenteile adressiert (in Anlehnung an CNG-Tankstellen: Arbeitsblatt G 651 /VdTÜV M 510, Arbeitsblatt G 652). Im Sinne der Regelwerksharmonisie-rung sollte die nationale Umsetzung des [...] des Gas- und Wasserfaches e.V.,…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-1  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 1: Isolierkupplungen für Netzanschlussleitungen und Gasinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
    Fluidtechnik und allgemeine Anwendung — Teil 1: Verschraubungen mit 24°-Konus DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 5406 (P):2016-09, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in der Gasversorgung [...] sie mit dem Medium in Berührung kommen – verwendet werden, die gegen Einwirkungen…
  6. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    L e g io n e ll e n p ro S tu n d e Stagnationszeitraum Edelstahl 27°C Edelstahl 30°C Gummischlauch 30°C < 0 < 0< 0 < 0 0 5 10 15 20 25 30 V e rs u c h s ta g m it m a xi m a le r L e g io n e [...] 0 1 10 100 1.000 10.000 100.000 1.000.000 10.000.000 100.000.000 L e g io n e lle n K…
  7. Abschlussbericht W 201411  2016-03 Standardisierung eines anwenderfreundlichen Testverfahrens zur bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwasser-Stahlbehältern
    .............................................................. 3 2.2 Prüfverfahren nach DVGW Arbeitsblatt W 628 ........................................................ 4 2.3 Prinzip des Wassertests [...] Trinkwasserbereich angewendet. Für die Abnahme fertiger Beschichtungen in Stahlbehältern…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    Wasserverteilungsanlagen der Trinkwasserversorgung. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt W 400-2:2004-09. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt W 400-2:2004-09 wurden neben einer vollständigen r [...] Dieses Arbeitsblatt gilt unabhängig von Auftrags- und Beteiligungsverhältnissen. Es…
  9. Studie W 201103  2015-04 Acesulfam als Tracer für die Quantifizierung von Abwasser- und Oberflächenwassereinfluss in Uferfiltrat und Grundwasser; Phase I und II
    K Kalibrierstandard Kd Verteilungs-Koeffizient Wasser – Boden [mL/g] kf Durchlässigkeits-Beiwert [m/s] Kf Freundlich-Konstante [L/g] KOW Oktanol-Wasser-Verteilungs-Koeffizient (dimensionslos) KOC [...] CAS-Nummer des Acesulfam-Kaliumsalzes lautet 55589-62-3, seine Molmasse beträgt 201,24 g/mo…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe) DVGW-Arbeitsblatt G600:2018-09 (DVGW-TRGI), Technische Regel für Gasinstallationen DINEN12166:2016-11, Kupfer und [...] Inspektion und Prüfung G201615, Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der …
Ergebnisse pro Seite: