Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 735 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201419  2016-01 Relevanz von Mikroplastik-Rückständen für die Wasserversorgung
    und Vorkommen von Mikroplastik in Binnengewässern. In: Ökotoxikologie und Umweltchemie – von der Forschung in die Praxis. 20. Jahrestagung SETAC GLB, Zürich, 7.-10.9. 2015, Tagungsband, p. 107 (Vortrag 65)
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    Analyse von chlor, Chlordioxid und Chlorit im Trinkwasser. Zeitschrift für Wasser- und Abwasser-Forschung, 1984, 17. Jg., Nr. 3, S. 99-105. PALIN, A. T.: Methoden zur Bestimmung des im Wasser vorhandenen
  3. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    , Professur für Wahrscheinlichkeitstheorie FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Ha shalte, Kleingewerbe und öffentliche
  4. Abschlussbericht W 201506  2016-11 Untersuchungen zur Bilanzierung und Reinheitsprüfung von Phosphonaten als Antiscalants im Prozess der Membranfiltration
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Untersuchungen zur Bilanzierung und Reinheitsprüfung von Phosphonaten als Antiscalants im Prozess der Membranfiltration Abschlussbericht Dr. Oliver Happel DVG
  5. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung Abschlussbericht Arnd Allendorf Hessenwasser GmbH & Co
  6. Abschlussbericht G 201607  2016-07 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren mit PE80-Anomalie
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren mit PE80-Anomalie Abschlussbericht Dipl.-Ing. Andreas Bilsing DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Freiberg Abquetschen
  7. Abschlussbericht G 201414  2017-03 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren – Untersuchung und Bewertung der Erweiterung der Anwendung auf Betriebsdrücke > 1 bar und neue Materialien
    FORSCHUNG Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren – Untersuchung und Bewertung der Erweiterung der Anwendung auf Betriebsdrücke [...] Ing. Peter Postma Kiwa Technology B.V., Apeldoorn …
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 80  2014-01 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen – Leitfaden zur Erstellung eines Objektschutzkonzeptes
    und der notwendigen Sicher- heitsausstattung wurde in einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungs- projekt erarbeitet und für eine allgemeine Verwendung stark vereinfacht [...] oder Oberlandesgerichtsbarkeit, etc.)  bedeutende Einrichtungen für Gesundheit, Bildung…
  9. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    Abnutzung BMU Bundesministerium für Umwelt EE Erneuerbare Energien ELY Elektrolyse f folgende F&E Forschung und Entwicklung ff fortfolgende Fn. Fußnote GasNZV Gasnetzzugangsverordnung GT Gasturbinenkraftwerk [...] als Erdgassubstitut erschlossen werden. Im Zuge der Arbeit werden auch…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    Korrosion (maßgeblicher Korrosionsinhalt auf BSc- oder BEng-Level oder maßgebliches Zusatzstudium oder Forschung auf dem Gebiet der Korrosion) 0 Technische Ausbildung 0 Andere Ausbildung (erfordert grundlegende [...] Korrosion (maßgeblicher Korrosionsinhalt auf BSc- oder BEng-Level oder maßgebliches…
Ergebnisse pro Seite: