Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 118  2017-04 Erteilung von Netzauskünften
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Auskunftsverfahren“ im DVGW-Technischen Komitee „Netzdokumentation“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Erteilung von Netzauskünften zur [...] und unter Berücksichtigung der gebotenen und möglichen technischen Vorgehensweise gibt das…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-2  2021-04 Gasrohrnetze aus duktilen Gussrohren mit einem Betriebsdruck von mehr als 4 bar bis 16 bar - Instandhaltung
    Februar 2009 ist das Arbeitsblatt redaktionell überarbeitet und inhaltlich an das DVGW-Arbeitsblatt G 466-1 angepasst worden. Die überarbeitete Fassung des DVGW-Arbeitsblattes G 466-2 berücksichtigt auch [...] DVGW-Arbeitsblatt G 466-2:2009-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a)…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel V  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel V
    DVGW-Arbeitsblatt G 459-1 und in der NDAV werden hierzu eindeutige Hinweise gegeben. DVGW G 459-1 (A) Absperrung in der Regel auch von außerhalb der Gebäude möglich Das DVGW-Arbeitsblatt G 459-1 [...] Instandhaltung nach DVGW G 495 (A) Für die Instandhaltung von in Betrieb befindlichen…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 484  2020-06 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Flüssiggasbetriebene Kochgeräte einschließlich solcher mit Grillteilen zur Verwendung im Freien
    I3B/P(30) 29a 25 35 G 30, G 31, G 32 I3P(B/P)(37) 37 25 45 G 30, G 31, G 32 I3B/P(50) 50 42,5 57,5 G 30, G 31, G 32 I3+(28–30/37) 29 a 20 35 G 30 37 25 45 G 31, G 32 I3P(37) 37 25 45 G 31, G 32 I3P(50) 50 [...] Grenzgas für unvollständige Verbrennung und Rußbildung G 30 G 31 Grenzgas für…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-2  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom DVGW-Projektkreis "W 223 (Enteisenung und Entmanganung)" im Technischen Komitee "Wasseraufbereitungsverfahren" erarbeitet. Das Arbeitsblatt beschreibt Planung und [...] Enteisenung und Entmanganung in der Wasseraufbereitung. Es basiert auf dem DVGW-Arbeitsblatt
  6. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    auf die Chlorkonzentration in der Lösung. Ausgangswerte Natriumhypochloritlösung: 158,9 g/l Cl2 154,2 g/l Cl2 0,6 % NaClO3/ Cl2 0,7 % NaClO3/ Cl2 Abbildung 4.7: Chloratbildung [...] 140 160 180 200 0 20 40 60 80 100 120 C h lo r in g /l Standzeit in…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 612  2017-05 Betrieb von ortsveränderlichen Flüssiggasanlagen im Freizeitbereich zur Verwendung im Freien
    unberührt. Dieses Arbeitsblatt gibt darüber hinaus einem Prüfer Hilfestellungen für den Umfang und die Art der möglichen Prüfungen. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G 612:2008-05. Änderungen [...] bewohnbaren Freizeitfahrzeugen nach DVGW-Arbeitsblatt G 607 mit…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 227  2016-10 Permanganat in der Wasseraufbereitung
    abscheiden lassen. Entsprechend den Gleichungen (2) und (3) können mit 1 g Kaliumpermanganat theoretisch 1,06 g Eisen(II)- oder 0,52 g Mangan(II)-Ionen oxidiert werden. Die in der Praxis benötigten Mengen [...] lich zum Zweck der Oxidation zugelassen. Die im Arbeitsblatt beschriebenen Prozesse…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-2  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 2: Prüfung von Beschaffenheit, Funktion und Desinfektionswirksamkeit
    z: •Caseinpepton (z. B. Oxoid L 42): 5,0 g; •Hefeextrakt (z. B. Oxoid L 21): 2,5 g; •Glucose: 1,0 g; •CAgar (z. B. Oxoid L 11): 9,0 g. Zubereitung: Substanzen in 1 Liter Aqua bidest [...] 1-Liter-Ansatz: •Spezialpepton (z. B. Oxoid L 72): 23,0 g; •Stärke: 1,0 g; •N…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 33822  2017-08 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar
    Toleranzeintragung DVGW-Arbeitsblatt G 260, Gasbeschaffenheit DVGW-Arbeitsblatt G 262, Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung DVGW-Arbeitsblatt G 280-1, Gasodorierung [...] Anschlussstück mit Außengewinde Maße in Millimeter DN d1 L L2 d7 25 G 1 1/2 140 36…
Ergebnisse pro Seite: