Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 755 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 129  2023-01 Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation
    Laserlicht, Spannungen von bis zu 400 V auf Koaxialkabeln) • Gas: - Druckstufen - Gasarten (z. B. Erdgas, Flüssiggas, Biogas, Wasserstoff) - Rohrleitungen (z. B. aus PVC, PE, PA, Gusseisen, Stahl, z. T
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 453  2022-11 Maßnahmen bei unvollständiger technischer Abnahmedokumentation von Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck größer als 5 bar
    nlagen vom 4. September 1980 unterlagen Rohrfernleitungsanlagen für den Transport von Stadt- und Erdgas mit einem Be­rechnungsdruck ≥ 2,5 MPa (25 kp/cm²) einer Überwachungspflicht durch das damalige Staatliche
  3. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2023.pdf
    Grundlagen: gasspezifische Begriffe, Definitionen, physikalische und chemische Kennwerte für Erdgas, Erdgas im strategischen Energiemarkt; Grundlagen für Planung, Bau, Be -trieb und Instandhaltung von [...] Erzeugung, Einspeisung, Transport, Verteilung,…
  4. Download
    DVGW Bildungsprogramm 2023 pdf
    Grundlagen: gasspezifische Begriffe, Definitionen, physikalische und chemische Kennwerte für Erdgas, Erdgas im strategischen Energiemarkt; Grundlagen für Planung, Bau, Be -trieb und Instandhaltung von [...] Erzeugung, Einspeisung, Transport, Verteilung,…
  5. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    , Phosgen.“ Eine verbreitete Art Wasserstoff herzustellen, ist die Dampfreformierung, in der aus Erdgas Wasserstoff extrahiert wird. Dies ist eine chemische Umwandlung. Hiervon zu unterscheiden sei die [...] verfahren erge- ben. 3.2 Einspeisung ins Erdgasnetz Gasversorgungsnetze transportieren im…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583  2025-04 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    gemeinsame Vorschriften für die Binnenmärkte für Erdgas und die zugehörige EU-Verordnung !(EU) 2024/1789" über Bedingungen des Zugangs zu den Erdgas- Transportnetzen zielen auch auf technische [...] RATES vom 13. Juni 2024 über gemeinsame Vorschriften für die Binnenmärkte für…
  7. Abschlussbericht G 201402  2015-08 Monitoring der strukturellen Versorgungssicherheit im deutschen Gasmarkt
    ur […] in der Lage ist, die Gasmenge zu liefern, die zur Befriedi- gung der Gesamtnachfrage nach Erdgas in dem berechneten Gebiet an einem Tag mit einer außerordentlich hohen Nachfrage benötigt wird,
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-2  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Betrieb und Instandhaltung
    nhäufigkeit den Wert 1 Leck/100 m übersteigt. Bei Betrieb von Rohrleitungen mit nicht odoriertem Erdgas sind diese Fristen entsprechend der betrieblichen Gegebenheiten zu verkürzen oder andere geeignete
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    Stromnetzes. Von der Leitfrage getrieben, ob und inwiefern die Erzeugung elektrischer Energie aus Erdgas und/oder Wasserstoff auch im Rahmen eines längeren großflächigen Stromausfalles ausreichend abgesichert
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 501  2012-05 Luftgestützte Gasferndetektionsverfahren
    Detektionsempfindlichkeit im Flug sind Testleckagen zu realisieren, die die unterirdische Freisetzung von Erdgas bei versiegelten und unversiegelten Oberflächen simulieren. Dazu sind an erdverlegten Rohren mit
Ergebnisse pro Seite: