Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 750 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    Brennstoffkosten zu sparen. Die deutsche Glasindustrie beispielsweise konnte durch kontinuierliche Forschung und Ent- 5 wicklung binnen 70 Jahren den statistischen spezifischen Energieverbrauch pro Tonne [...] (TDLAS - tunable diode laser absorption spectroscopy/spectrometry) Aktuelle…
  2. Abschlussbericht W 201509  2016-09 Stand und Entwicklungsbedarf flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle
    FORSCHUNG Bearbeitung IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung gemeinnützige GmbH Moritzstraße 26 45476 Mülheim an der Ruhr www.iww-online.de Dr. Achim Mälzer (Projektleiter) [...] gen unterschieden; es sind immer beide Geschlechter gleichberechtigt angesprochen. …
  3. Abschlussbericht G 201711  2019-08 Technologien und Potenziale der Bio-massevergasung und der Kopplung mit Power-to-Gas-Verfahren zur Erzeugung von methanbasierten Energieträgern in Deutschland – „greenSNG“
    Schlüsselelement der nachhaltigen Energiewende. Entsprechend dieser strategischen Ausrichtung der DVGW-Forschung werden in dieser Stu- die ausschließlich nachhaltig bereitstellbare Bioenergieträger betrachtet
  4. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    genutzt wird, eingetragen wird. Aus diesem Grund wurde laut Beschluss des DVGW-Forschungsbeirates Forschung Wasser vom 13. Mai 2020 eine Literaturstudie durchgeführt, die den derzeitigen Stand des Wissens
  5. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    energiewirtschaftliche Betrachtung. Gehalten auf der FVEE - Jahrestagung 2012: Zusammenarbeit von Forschung und Wirtschaft für Erneuerbare und Energieeffizienz, Umweltforum Berlin. www.fvee.de/fileadmi [...] Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie 2015 61…
  6. Regelwerk
    Abschlussbericht G 202332  2024-10 Einsatz von Duktilgusssystemen (Rohre, Verbinder, Dichtungen) bei Wasserstoff
    Frage richtungsweisend zu beantworten, und umfasst hierfür • eine Literaturrecherche zum Stand der Forschung hinsichtlich der Interaktion von Duk- tilguss(rohren) mit Wasserstoffgas, wobei der Fokus auf der [...] chts .......................................................................... 2 2…
  7. Download
    DVGW_-_BB_Industriegasbroschuere_A4_2022_RZ_interaktiv_12-2022.pdf
    den Veranstaltungen der DVGW Beruflichen Bildung erfahren Sie von Experten und Expertinnen aus Forschung und Wirtschaft alles Wissenswerte rund um die Wasserstofftechnologie und -anwendung. Unser H2-Portfolio [...] für alle nutzbar machen; H2-20 Region…
  8. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab Abschlussbericht Dipl.-Ing (FH) Claudia Stange DVGW-Tec
  9. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel Abschlussbericht Gefördert durch: DVGW-Hauptgeschäftsführung Josef-Wirmer-Straße
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 108  2021-02 Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten; Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung
    egien für den ökologischen Kartoffelanbau. In: Wiesinger, K. & K. Cais (Hrsg.), Angewandte Forschung und Beratung für den ökologischen Landbau in Bayern – Öko-Landbau-Tag 2012, LfL-Schriftenreihe 4/2012
Ergebnisse pro Seite: