Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1068 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 271  2018-04 Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang
    Minimierungsgebot hinaus im Trinkwasser zu reglementieren. Trinkwasser soll entsprechend der DIN 2000 appetitlich sein und zum Genuss anregen. Auch wenn von Invertebraten im Trinkwasser keine Gesundheitsgefährdung [...] 271:1997-02 Einleitung Im Trinkwasser enthaltene Nährstoffkapazitäten sollten…
  2. Abschlussbericht W 202215  2024-03 Zukunft der mikrobiellen Risikobewertung
    von Krankheitserregern in Trinkwasser anhand der Quan- tifizierung der Krankheitserreger (Pathogene) im Rohwasser. Ein direkter Nachweis der Krank- heitserreger im Trinkwasser ist wegen der niedrigen I [...] Übersicht der Bewertungskriterien: QMRA (blau) und Indikatorprinzip (rot/grün). Tr…
  3. Abschlussbericht W 201628  2017-09 Chlorkonzentration in Trinkwässern in Deutschland
    Desinfektion von Trinkwasser Im Rahmen von F/E-Vorhaben zur Desinfektionsnebenproduktbildung wurden Ende der 90er Jahre Untersuchungen zur Bildung von Chlorat bei der Desinfektion von Trinkwasser [3] [4] und [...] Vorhabens wurden bei 10 Wasserversorgungsunternehmen an 51 Standorten die…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 216  2004-08 Versorgung mit unterschiedlichen Trinkwässern
    Betrieb und Unterhaltung von Dosieranlagen (in Vorbereitung) 3 Begriffe 3.1 Trinkwasser gleichmäßiger Beschaffenheit Trinkwasser, das auf Grund seiner zeitlich konstanten Beschaffenheit bzw. der geringen [...] Gründen keine besonderen Maßnahmen bei der Wasserverteilung erfordert. 3.2 Trinkwasser
  5. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 3  2025-04 Korrosion
    eine Wechselwirkung zwischen dem Trinkwasser und den Werkstoffen ein. Diese Reaktionen werden im Allgemeinen als Korrosionsvorgänge beobachtet. Die in der Trinkwasser-Installation ablaufenden Korrosio [...] Korrosionsbelastung DIN EN 806-2, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2:…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 405-B1  2016-06 Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung; Beiblatt 1: Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassers und des Rohrnetzes bei Löschwasserentnahmen
    sind. 4 Schutz von Trinkwasser und Rohrnetz 4.1 Grundsätze Die sichere Trennung von Trinkwasser und Nichttrinkwasser ist ein Grundsatz des Trinkwasserschutzes. Demnach sollten Trinkwasser und Nichttrinkwasser [...] Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen DIN 1988-600, Technische Regeln für Trinkwa…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 347  2023-11 Hygienische Anforderungen an zementgebundene Werkstoffe im Trinkwasserbereich
    Geeignet sind Trinkwasser oder trinkwasserähnliche Wässer sowie Restwässer, deren saurer Kaliumpermanganat-Index, bezogen auf O2, 20 mg l-1 nicht überschreitet. Bei Verwendung von Trinkwasser entfallen diese [...] Geeignet sind Trinkwasser oder trinkwasserähnliche Wässer sowie Restwässer, deren…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 291  2021-12 Reinigung und Desinfektion von Wasserversorgungsanlagen
    Verfahren DVGW W 224 (A), Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid DVGW W 229 (A), Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlor und Hypochloriten DVGW W 300-1 (A), Trinkwasse [...] Ablagerung) mit Trinkwasser angemischt und auf der betroffenen Oberfläche verteilt oder im…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    Verbindungen ein genereller Zielwert von 0,1 µg/l im Trinkwasser empfohlen. Dies bedeutet, dass bei Konzentrationen unter 0,1 µg/l pro Einzelstoff im Trinkwasser kein Risiko für den Verbraucher (alle Altersgruppen [...] Stoff im Trinkwasser geben nach derzeitiger Kenntnislage keinerlei Anlass…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb und Instandhaltung
    mechanische Reinigung mit Trinkwasser • Kombination von chemischen Reinigungsmitteln und Trinkwasser Reinigung mit Trinkwasser In der Regel ist eine Reinigung mit Trinkwasser ausreichend. Dabei werden [...] Allgemeines Trinkwasserbehälter sind so zu betreiben, zu überwachen und instand zu halten,…
Ergebnisse pro Seite: