Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 755 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201413  2017-01 Entwicklung einer verstärkt zustandsorientierten Instandhaltungsvorgehensweise (Überwachung/Überprüfung) von Gasversorgungsnetzen mit einem Betriebsdruck kleiner 16 bar
    kleiner 16 bar und Polyethylenleitungen mit Betriebsdruck kleiner 10 bar – beide für das Medium Erdgas – unter der Einbeziehung des Ansatzes der zustandsorientierten Instandhaltung. 03DVGW-Fors
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    Prüfungen von Gasanlagen – Prüfumfang und Prüfgegenstände • Umrüstung von Bestandsanlagen von Erdgas auf Wasserstoff • wesentliche und prüfpflichtige Änderungen Darüber hinaus muss der Fachmann über
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW), des Mineralölwirt- schaftsverbandes (MWV) und des Bundesverbandes Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG) mitar- beiten, im Einvernehmen mit anderen Fachgremien und unter
  4. Download
    Sonderheft.pdf
    wird fortgesetztRückblick auf Meisterabschlussfeier am 5. Juli 2022 In RosenheimKombination von Erdgas- und H2-PraxisstreckeNeues DVGW-Jahresbildungsprogramm 2023 erscheint im SeptemberClaus-Werner Ludwig [...] stellvertretender Werkleiter sein…
  5. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    Modelle betrachtet. Einige klassische Modelle berücksichtigen Wasserstoff nicht, da es im klassischen Erdgas nicht enthalten ist. Für die Berechnungen wurde die Zustandsglei- chung GERG 2008 verwendet, da diese [...] fizienten steigendem Anteil von Wasserstoff und Kohlendioxid ab. Bei 20 °C bzw.…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30690-1  2019-05 Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen
    DIN EN 1762, Gummischläuche und -schlauchleitungen für Flüssiggas LPG (flüssig oder gasförmig) und Erdgas bis 25 bar (2,5 MPa) — Spezifikation DIN EN 10025-1, Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen — Teil [...] 16 bar — Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit DIN EN 14141, Armaturen für den…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    Für den Betrieb und die Instandhaltung von Anlagen zur Rückspeisung von eingespeistem Biogas bzw. Erdgas in vorgelagerte Transportleitungen gemäß DVGW G 290 (A) oder Direktnutzung (z. B. direkte Nutzung [...] Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas DVGW…
  8. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    zu prüfen und weiterzuentwickeln. Parallel gewinnt die Frage nach der Dichtheit der bestehenden Erdgas-Infrastruktur eine zu- nehmende Bedeutung. Dies spielt bereits heute im Hinblick auf die Klima-Relevanz [...] Gummi, Berlin: DIN Media Gmbh, 2006. [14] Deutsches Institut für Normung, DIN EN…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497 Entwurf  2025-04 Verdichterstationen
    Zusammenhang mit den Prüfungen der Gasleitung durchgeführt)  die Prüfdokumentation der Prüfung der Erdgas-Vorwärmanlage nach DVGW-Arbeitsblatt G 499 und  aller Unterlagen nach Blatt 9 der Arbeitshilfen [...] nen, erfolgt gemäß des DVGW-Arbeitsblatt G 498. Die Instandhaltung von…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5702  2014-05 Unterirdische Kompaktanlagen zur Gas-Druckregelung; UKA
    – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit DIN EN 14141, Armaturen für den Transport von Erdgas in Fernleitungen – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung DIN EN 14382
Ergebnisse pro Seite: