Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 749 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2024
    (Liter)Höhe(cm)2Breite(cm)2Tiefe(cm)2Besonders sparsamBeko WDW75141Steam1S 4 7 1400DD21650 69 348460502453AEG LWR8WI7680S 4 8 1600DA21760 47 448260552504LG LSWD100ES 7 121600A*A19068 55 568560682567AEG L9WEF80690S [...]…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-1  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen
    igt in EN ISO 4064-2 7.2.2 7.4.2 7.4.3 I.1.4.2 Umgebungsfeuchte I.1.4.2 Umgebungsfeuchte Anhang A, Tabelle A.1, 8.4 berücksichtigt I.2 Reproduzierbarkeit I.2 Reproduzierbarkeit 7.2.9.3 berücksichtigt [...] igt in EN ISO 4064-2 7.2.2 7.4.2 7.4.3 I.1.4.2 Umgebungsfeuchte I.1.4.2 Umgebungsfeuchte…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    ein Jahra Losgröße Tab. E.3 Pos. 1 2 3 4 5 6 7 0 5 10 15 Anzahl Störungen pro Jahr 0 1 2 >2 0 1 2 >2 0 1 2 >2 1 2 4 >4 1 2 4 >4 2 3 6 >6 3 4 8 >8 a Die Zahlen [...] Abschnitts 6.2.1 und die Qualifikationsanforderungen des Abschnitts 6.2.2 gelten nicht.…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    Anteils H2S im Gas Einschränkungen. Wenn Biogas in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen verwendet wird, wird der Anlagenhersteller auch Grenzwerte für H2S festlegen. Schwefelwasserstoff ist ein hochgiftiges Gas mit [...] 1 Allgemeines Dieser Abschnitt gilt für: — die Biogasbehandlung, das Entfernen von…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 488  2012-04 Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb
    beachten (Ausnahme siehe 4.2.2 - Druckreduzierung und Druckabsicherung). 4.2 Probenahme 4.2.1 Allgemeine Anforderungen Für die Messung der Gasbeschaffenheit wird das zu messende Gas den Gasbeschaffenheits [...] sich nicht um Gas-Druckregelanlagen nach DVGW-Arbeitsblatt G 491 oder Gas-Messanlagen…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-2  2018-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 2: Rohre (ISO 15874-2:2013 + Amd. 1:2018)
    Dokument ersetzt EN ISO 15874-2:2003. Diese 2. Ausgabe ersetzt die 1. Ausgabe (ISO 15874-2:2003 und ISO 15874-2:2003/Amd 1:2007), die technisch überarbeitet wurde. In Abschnitt 6, 6.2.2, Tabelle 5, wurde der Werkstoff [...] EN ISO 15874-2:2003. This second edition cancels and replaces the first…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588 Entwurf  2018-10 Gas-Anbohrarmaturen mit und ohne Betriebsabsperrung für Polyethylen-Rohrleitungen
    PE 100 RC, werden berücksichtigt. 4.4.1.2.2 Festigkeit 4.4.1.2.2.1 Anforderung Die Festigkeit ist mittels Zeitstand-Innendruckprüfung nach DIN EN ISO 1167-1/-2/-3/-4 an Probekörpern in Rohrform nach ISO [...] Dichtmittel DIN EN 751-2, Dichtmittel für metallene Gewindeverbindungen in Kontakt mit…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-1  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus Stahl
    B. als Mischung der Körnungen 0/2 und 2/4 nach TL Min-StB 2000 z. B. als Mischung der Körnungen 0/2 und 2/5 nach TL Min-StB 2000 z. B. als Mischung der Körnungen 0/2, 2/4 und 4/8 nach TL Min-StB 2000 [...] von −20 °C bis zu 60 °C Typ 2 Typ 2 von −20 °C bis zu 80 °C Typ 3 Typ 3 EP von −20 °C bis…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    Spillpoint 3.2.6 Gas-Öl-Kontakt Grenzfläche zwischen dem Gas und der Ölphase in einem Reservoir 3.2.7 Gas-Wasser-Kontakt Grenzfläche zwischen dem Gas und dem Wasser in einem Reservoir 3.2.8 Hänger [...] EN 1918-2 November 2016 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2:…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 213  2013-10 Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen
    Quellen in der öffentlichen Gasversorgung DVGW G 265-2 (M), Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Erdgasnetze – Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase – Betrieb und Instandhaltung [...] undenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas DVGW G 488 (A), Anlagen für die…
Ergebnisse pro Seite: