Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 457  2012-06 Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Polyethylen (PE 63, PE 80, PE 100)
    DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 458 (A), Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen DVGW G 459-1 (A), Gas-Hausanschlüsse für Betriebsdrücke bis 4 bar – Planung und Errichtung DVGW G 465-1 [...] mit Gasen nach DVGW G 260 (A), ausgenommen Flüssiggas in der Flüs­sigphase, betrieben…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-3 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    pipe, dn e.g. 110 Designation Design application series (i.e. design SDR) Applicable SDR fusion range of pipe a Manufacturer’s information c Intended use a b e.g. PE 100 PE 100-RC a e.g. SDR 11 [...] the service environment conditions, e.g. for corrosion, mechanical resistance and material…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 466  2023-06 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren; Betrieb und Instandhaltung
    en DVGW G 400 (A), Gastransport und Gasverteilung — Begriffe und Definitionen DVGW G 410 (A), Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas DVGW G 450 (A), Betriebsmolchung von Gasleitungen DVGW G 463 (A), [...] Transportmediums geschult sein. Das DVGW-Arbeitsblatt G 468-1 ist dafür sinngemäß für CO2…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-5  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 5: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Druckbehälter
    Teil des DVGW-Arbeitsblattes G 102 zeigt die fachlichen Inhalte zur Erlangung der Sachkunde nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 498 auf und dient gemeinsam mit dem DVGW-Arbeitsblatt G 102-1 als Grundlage für die [...] DVGW-Arbeitsblatt G 102-1. 7 Fachliche Anforderungen an Referenten und Prüfer Neben den…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-2  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 2: Isolierkupplungen für Gasverteilung und Gastransport – Anforderungen und Prüfungen
    einzelne Toleranzeintragung DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 463 (A), Gashochdruckleitungen aus Stahlrohen für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar — Errichtung DVGW G 469 (A), Druckprüfverfahren [...] Ausführung A Diese Ausführung ist für eine Dichtheits- und Festigkeitsprüfung nach…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5501  2012-11 Schläuche für Gasbrenner für Laboratorien - Schlauchleitungen mit und ohne Bewehrung, mit Endmuffen - Anforderungen und Prüfungen
    Ausgabe der G 5501 wird die vorläufige Prüfgrundlage VP 501 nach Überprüfung durch das Technische Komitee 2.4 „Bauteile und Hilfsstoffe – Gas“ auf Beschluss des DVGW-Lenkungskomitees G-LK 2 [...] Elastomeren für Gasbrenner für Laboratorien nach DIN 30665 Teil 1, die für Gase nach…
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    Technisches Sicherheitsmanagement (TSM: VDE AR N 4001, DVGW-Arbeitsblatt G 1000/ W 1000), Qua- litätsmanagement nach ISO 9001, Risikomanagement (KonTRaG, Basel II), Umweltmanagement, Arbeits- sicherheitsmanagement [...] Wesentli- cher Inhalt sind die mit Fokus IT-Sicherheit beschriebenen…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 619  2014-05 Unterwasserpumpen in der Wasserversorgung
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Förderanlagen“ im Technischen Komitee „Anlagentechnik“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für Auswahl, Auslegung, Betrieb [...] Dies hat darüber hinaus eine historisch bedingte Begriffsvielfalt zur Folge. Das…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe) DVGW-Arbeitsblatt G600:2018-09 (DVGW-TRGI), Technische Regel für Gasinstallationen DINEN12166:2016-11, Kupfer und [...] Inspektion und Prüfung G201615, Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-4  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 4: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Gasabrechnung gemäß DVGW G 685 Teil 1 - 7 (A)
    Anforderungen DVGW G 685-1 (A), Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung DVGW G 685-2 (A), Gasabrechnung – Brennwert DVGW G 685-3 (A), Gasabrechnung – Volumen im Normzustand DVGW G 685-4 (A), Gasabrechnung [...] Energieermittlung (ZBE) DVGW G 685-5 (A), Gasabrechnung – Lastgangbasierte…
Ergebnisse pro Seite: