Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 85 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15875-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    8 3.2 Inspektionsstelle Stelle, die die Untersuchung eines Produkts, eines Prozesses, einer Dienstleistung oder einer Installation oder deren Entwicklung und Feststellung ihrer Übereinstimmung mit bestimmten
  2. Abschlussbericht W 201815  2020-03 Höherwertige Nutzung von Wasserwerksrückständen zur Aufbereitung von Gasen (HiPur) - DVGW-Begleitstudie zum DBU-geförderten Forschungsvorhaben
    Adsorptionstest unter standardisierten Bedingungen durchzuführen, wie er bspw. von der DBI als Dienstleistung angeboten wird. 20 | DVGW-Forschungsprojekt W201815 7 Danksagung Die Autoren danken den Wass
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    Strukturierung von erneuerbaren Energiequellen — Strom zu Gas;  Speicherung von Erdölbegleitgas als Dienstleistung für die Produktionsoptimierung und als Umweltschutzmaßnahme. 4.2.2 UGS-Typen Für die Speicherung
  4. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    Prozent angenommen. Da- bei werden unterschiedliche Entwick- lungen für Haushalte, Gewerbe/Han- del/Dienstleistung, Industrie und Mobilität berücksichtigt. Auf Basis des Rahmenszenarios werden konkre- te Last- [...] 2050 auf ca. 50% angenommen, wobei unterschiedliche Entwicklungen für Haushalte,…
  5. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    Haushaltsbereich und im Gewerbe-Handel-Dienstleistung, u. a. differenziert nach Gebäudeklassen im Wärmesektor. Die Prozesswärme im Sektor Gewerbe-Handel- Dienstleistung wird aufgrund der geringen Energienachfrage [...] Modelle zur Modellierung der Nachfrage in den Sektoren • Verkehr • Industrie…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    Anmerkung 1 zum Begriff: Die vorherrschenden Elemente einer Dienstleistung sind üblicherweise immateriell. Anmerkung 2 zum Begriff: Dienstleistung umfasst häufig Tätigkeiten und Prozesse innerhalb einer [...] festzulegen, sowie bei der Erbringung der Dienstleistung und kann eine fortlaufende…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    Die Sekundärdaten stammen z. B. aus Studien oder Datenbanken, in denen zu dem Produkt / der Dienstleistung ein Durchschnittswert ermittelt oder für ein sehr ähnliches Produktmodell konkrete Emissionen [...] sekundären Emissionsfaktoren (z. B. durchschnittliche Emissionen pro Einheit einer Ware oder…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    den Bedarf zu decken BEISPIEL Wasserstoff, Erdgas. 3.2.19 virtuelle Speicherung Maßnahme/Dienstleistung/Nutzen im Energiesystem, wobei die Flexibilität in einem Teil des Systems (z. B. Wärme
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127 Entwurf  2024-10 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    anhand von Tests, Analysen oder einer Kombination aus Tests und Analysen, dass ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein System mit einer Vorschrift, Anforderungen, Spezifikationen oder auferlegten Bedingungen
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    Partner / Unternehmen des Betreibers, mit denen vertragliche Vereinbarungen über Betriebsführung, Dienstleistung und/oder Kooperation bestehen. 3.11 Betriebsführer Unternehmen, die eigenverantwortlich den
Ergebnisse pro Seite: