Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2139 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    lan Gas („NEP Gas 2020“) Die Studie „Netzentwicklungsplan Gas 2020–2030 – Szenariorahmen“ (FNB Gas 2019) wurde von der prognos AG im Auftrag der Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) Gas erstellt und im Jahr [...] Verkehrsträger Die Modellierung der Diffusion alternativer Antriebe in der
  2. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Gas- und Wassernetz
    Entstörungs- und Bereitschaftsdienst, Berufsgenossenschaftliche Vorschriften und Regeln (UVV), Technische Regeln und ihre Bedeutung für die Praxis der Gas- und Wasserversorgung (DVGW, DIN), Vergabe- und Vert [...] (Übungen)]; Technologie der
  3. Veranstaltung
    Geprüfte:r Berufsspezialist:in für Verteilnetztechnik - Handlungsfeld Gas und/oder Wasser, Fernwärme, Strom nach BBiG § 46 (1)
    Qualifikationen: Einordnen der Energie- und Wasserwirtschaft in die rechtlichen Rahmenbedingungen; Anwenden digitaler Arbeitsprozesse, Einhalten des Datenschutzes und der Informationssicherheit; Handeln [...] Handeln nach Grundsätzen der
  4. Veranstaltung
    Aufbaulehrgang Leitungsbau Gas/Wasser In Kooperation zwischen rbv und DVGW-Landesgruppen
    - Anwendung in der Praxis - Neues aus der Gerätetechnik, neue Materialien und Verfahren - Aktuelle Normen, Richtlinien und Regelwerke im Leitungsbau - Aktuelles aus der Versorgungswirtschaft - Praktische [...] Praktische Beispiele zur…
  5. Veranstaltung
    Geprüfte:r Netzmeister:in - Handlungsfeld Gas und/oder Wasser, Fernwärme, Strom
    rechtsbewusstes und betriebswirtschaftliches Handeln; Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung; Zusammenarbeit im Betrieb; Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer [...] fische Qualifikationen Gas und/o…
  6. Veranstaltung
    Geprüfte:r Netzmeister:in - Teilzeitlehrgang - Handlungsfeld Gas und/oder Wasser, Fernwärme
    rechtsbewusstes und betriebswirtschaftliches Handeln; Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung; Zusammenarbeit im Betrieb; Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer [...] Gesetzmäßigkeiten;…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30653  2018-08 Höher thermisch belastbare Dichtungen für Verschraubungen und Flansche in Verbindung mit Gaszählern und Druckregelgeräten sowie Flanschverbindungen in der Gasinstallation
    (NAGas) im Einvernehmen mit der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) erarbeitet. Diese Norm wurde in das Regelwerk „Gas“ des DVGW, Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., a [...] geprüften Werkstoffen genügt der Nachweis, dass der Werkstoff einer der in 4.1…
  8. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    en liegen ins- besondere in der höheren Effizienz des Antriebsstranges und der lokalen Emissionsfreiheit. Bisher haben BEV und FCEV aufgrund der hohen Fahrzeugkosten und der fehlenden flächen- deckenden [...] wird in der UBA-Studie der spezifische Energie- bedarf der Fahrzeuge mit dem…
  9. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    Probekörpers vor und nach der Prüfung. Während der Prüfung verstreckt sich das Material in der Füge- bzw. Klebeebene bis zum vollständigen Bruch. Der Probekörper liegt an- schließend in „Muffe und Rohr getrennt“ [...] Probekörpers vor und nach der Prüfung. Während der Prüfung verstreckt sich das…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 440  2022-04 Explosionsschutzdokument für Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    festzulegen, in denen gefährliche explosionsfähige Gemische entstehen oder vorhanden sein können. Diese können sowohl im Inneren der Anlage (Gemische) als auch in der Umgebung der Anlage (in der Regel Atmosphären) [...] mit Angabe der Auslegungsparameter ist detailliert im R&I-Schema in der
Ergebnisse pro Seite: