Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 758 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 680  2020-03 Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten
    zur Ermittlung des Einstellwertes (CO2-/O2-Gehalt im Abgas) Zur Ermittlung des Einstellwertes (CO2-/O2-Gehalt im Abgas) wird neben der Grundeinstellung (CO2-/O2-Gehalt im Abgas), die aus dem Installa [...] Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-5  2014-10 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Isothermes Verfahren für Stickstoff, Kohlenstoffdioxid, C1- bis C5-Kohlenwasserstoffe und C6+-Kohlenwasserstoffe (ISO 6974-5:2014)
    2 588 249 2 599 693 2 595 334 2 597 443 2 595 279 2 589 539 2 588 531 2 585 677 2 586 644 n - C 5 H 12 0,110 0,000 440 2 670 849 2 667 285 2 674 288 2 671 577 2 673 610 [...] 610 2 667 543 2 665 677 2 656 744 2 667 690 2 658 937 n - C 6 H 14 0,109 …
  3. Download
    Die Berufliche Bildung des DVGW: Mit Sicherheit ein Gewinn
    Kolta (MOSAIK MANAGEMENT GmbH, Dortmund), Roland Horn ( Berlin), bymuratdeniz (istock), Mathias Kolta (MOSAIK MANAGEMENT GmbH, Dortmund; Foto erstellt bei der Dortmunder Netz GmbH ( DONE T Z ), Thomas (Adobe [...] (MOSAIK MANAGEMENT GmbH,…
  4. Download
    Imageflyer.pdf
    Kolta (MOSAIK MANAGEMENT GmbH, Dortmund), Roland Horn ( Berlin), bymuratdeniz (istock), Mathias Kolta (MOSAIK MANAGEMENT GmbH, Dortmund; Foto erstellt bei der Dortmunder Netz GmbH ( DONE T Z ), Thomas (Adobe [...] (MOSAIK MANAGEMENT GmbH,…
  5. Abschlussbericht G 201724  2018-12 Untersuchung der Gasgeräteanpassung im Zuge der Marktraumumstellung unter besonderer Berücksichtigung des Sondertarifes „Handwerklicher Umbau“
    Abdeckung aller definierten Fälle wurden folgende Umrüstsätze verwendet: H-Gas (Original) H-Gas (Fremdfabrikat) F-Gas (Original) L-Gas (Original), falls erforderlich Die Gasgeräte wurden entsprechend der [...] [kW] CO2 [%] COunv [ppm] NOxunv [ppm] LL-Düse (Original) 2,55 15,5 25,38 5,4…
  6. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-A5_Paket4_2Q2024_RZ.pdf
    MANAGEMENT GmbH, Dortmundwww.mosaik-management.deSatzmedia fire GmbH, ChemnitzBildnachweisTitel: Mathias Kolta MOSAIK MANAGEMENT GmbH, Dortmund (Das Foto wurde erstellt bei der Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) [...]  Warum Asset Management? lBloc…
  7. Abschlussbericht G 2021838  2024-03 Voranpassung von Brennwertgeräten - VORAN
    ; II2ELL3B/P Konfiguration: 2LL (20 mbar) Ws (0°C;1013,25 mbar) [kWh/m³] Belastung Qist (15°C) [kW] CO2 [%] COunv [ppm] NOxunv [ppm] i.O. ? 100% CH4 (G20) 14,85 20,2 9,8 63 55 80% CH4;13% N2;7% C3H8 [...] C3H8 (G26) 13,14 15,3 8,7 25 16 85% CH4;15% N2 (G231) 11,97 15,8 7,8 33 6 82% CH4;18% N
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19648-1  2020-04 Zähler für kaltes Wasser – Teil 1: Eckwasserzähler
    n Anschlussgröße (Nennweite des Anschlussflansches) Dauerdurchfluss Hauptmaße Q3 l2 = h1 l3 = l4 l1 h2 DN m3/h mm mm mm mm    0 −3 max. max. max. 50 25 150a 135 285 180 80 63 165a 135 300 190 100 [...] l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    ablaufende Prozesse 3 H2O  2 H3O+ + 2 e- Prozesse in der Membrankappe ClO- + I- + H2O  HIO + Cl- + OH- NH2Cl + I- + H2O  HIO + NH3 + Cl- Reaktion an der Arbeitselektrode: HIO + 2 e- I- + OH- Membrankappe [...] Potentiometer Externe Spannungsquelle Zellenstrom 2-Elektroden- Meßzelle Zellspannung…
  10. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    hinzufügt. Darüber hinaus können hergestellte H2-Mengen in H2-Infrastruktur (Pipelinenetz, Tankstellen oder H2-Speicher) eingespeichert werden. Das H2-Gas kann im Ver- kehrssektor oder auch in einer n [...] hinzufügt. Darüber hinaus können hergestellte H2-Mengen in H2-Infrastruktur (Pipelinenetz,…
Ergebnisse pro Seite: