Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 163 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Presse
    und Versorgungssicherheit der öffentlichen Wasserversorgung Zur Themenseite Nitrat und Trinkwasser Alle Infos zum Thema Nitrat Zur Themenseite Wasser-Impuls Zukunftssicherung der Wasserversorgung Zur T
  2. Thema
    EurEau
    drucken Mehr zum Thema International Wasserversorgung Trinkwasser Wasserverwendung Landwirtschaft Nitrat Wassergewinnung Wasserqualität
  3. Themeneinstieg der Landesgruppe Nord
    Regionale Themen
    Norddeutschland Zur Themenseite Ressourcenschutz und Wasserschutzgebiet / Gewässerschutz Zur Themenseite Nitrat und Trinkwasser Zur Themenseite Verbraucherinfo Trinkwasser-Installation Zur Themenseite Technisches
  4. Startseite
    Startseite - DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches
    Gasversorgung aktuell Zur Themenseite Wasserstoff Zur Themenseite Gas- und Energiewende Zur Themenseite Nitrat und Trinkwasser Zur Themenseite Klimawandel und Wasserversorgung Zur Themenseite IT-Sicherheit Zur
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 263  2009-10 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe durch Brenngase und wässrige Kondensate
    wahrscheinlichkeit in Frage: Ammoniak und Nitrite. (Beide Komponenten können durch Reduktion von Nitrat entstehen). Allgemein nimmt die Korrosionswahrscheinlichkeit bei Vorliegen einer Entzinkung zu. Im
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    leich die Soll-Werte den Ist-Werten gegenübergestellt, z. B. prognostizierte Erwartungswerte für Nitrat an einer Messstelle im Vergleich zu den tatsächlichen Messwerten. Falls die Ist-Werte von den Soll-Werten [...] Grundwasserabsenkung oder Stofffreisetzungen durch Stoffeinträge beispielsweise beim…
  7. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    Chlorid, Sulfat, Nitrat, Sauerstoff  „Standard red.“: Leitfähigkeit, Sulfat, Nitrat, Chlorid, Hydrogencarbonat, Calcium, Magnesium  „Landwirtschaft”: Leitfähigkeit, Sulfat, Nitrat, Hydrogencarbonat [...] hutzmittel: AOX, DOC, Nitrat, PSM und -Metaboliten (je nach Messstelle 2- bis 12-mal pro…
  8. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    % zurück gehalten werden, liegt der Rückhalt der einwertigen Nitrat-Ionen in die- sem Fall bei ca. 82,5 %. Dadurch ergeben sich höhere Nitrat- als Sulfatkonzentrationen in den RO-Permeaten. In Abbildung [...] der zweiwertigen Ionen (Sulfat, Calcium, Magnesium) im RO-Permeat. Die einwertigen Ionen…
  9. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    nehmen“ erhalten, wenn sie auf die letzte Stickstoff-Gabe verzichten und dadurch das Risiko der Nitrat-Auswaschung in das Grundwasser verringern [6]. 5.1.3 Gefahrenpotenziale in Wasserschutzgebieten
  10. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    deutlich höhere Stickstoffanteil, welche sowohl das Grundwasser als auch das Oberflächenwasser mit Nitrat belasten würden. Ebenso sind hohe landwirtschaftliche Erträge nur mit künstlicher Bewässerung zu
Ergebnisse pro Seite: