Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 135 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 274  2022-01 Planung, Bau und Betrieb sowie Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen
    Karbonisieren von Trinkwasser DVGW W 521 (A), Gewindeschneidstoffe für die Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfung DVGW W 557 (A), Reinigung und Desinfektion von Trinkwasser-Installationen DIN [...] Kontakt mit Trinkwasser DIN EN 806-5, Technische Regeln für Trinkwasser- Installationen –…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335-B2  2004-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Teil B 2: Formstücke aus PE 80 und PE 100
    Produktionsstätte, je Erzeugnisgruppe und je zum Zeitpunkt der Probenahme eingesetzten Werkstoff Proben einer Bauteilart zu entnehmen. Die Probenahme für die Fremdüberwachung kann beim Hersteller oder Vertreiber [...] Gas- und Trinkwasserleitungen zur Fortleitung von Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-1  2009-10 Zentrale Enthärtung von Wasser in der Trinkwasserversorgung - Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    Wasch- und Reinigungsmitteln sowie an Regeneriersalzen (z. B. bei Geschirrspülmaschinen). Da Trinkwasser mit einer hohen Härte eine hohe Konzentration von Kohlenstoffdioxid aufweist, kann es weiterhin [...] Dementsprechend ist in der DIN 2000 eine technische Anforderung formuliert, die besagt,…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15096  2020-10 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse - DN 15 bis DN 25, Familie H, Typ B und Typ D - Allgemeine technische Bestimmungen
    15096:2020-10 EN 15096:2020 (D) 26 Anhang A (informativ) Prüfungen und Probenahme Tabelle A.1 — Prüfungen und Probenahme Nummer der Prüflinge Prüfung Prüfling 1 Prüfling 2 Prüfling 3 Prüfling 4 [...] ..................................................... 25 Anhang A (informativ) Prüfungen…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Tabelle 4 — Eigenschaften und Mindesthäufigkeit der Probenahme für die Überwachungsprüfung Eigenschaft Prüfverfahren Mindesthäufigkeit der Probenahme Allgemeines Gehalte von Bestandteilen ISO 7510 einmal [...] Verfahrensweise“ wurde neu gefasst; g) in Tabelle 4 „Eigenschaften und …
  6. Download
    DVGW_BeruflicheBildung_ewp-Beitraege2023_RZ_web.pdf
    organisier\kt. Die Veranstaltung widmet sich Themen, die Trinkwasser genauso wie Abwasser betreffen. Schwerpunkte des diesjähri -gen Trinkwasser-Abwasser-Tages wer-den die Bausteine der Vision [...] organisier\kt. Die…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-1  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 1: Planung und Bau
    Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser (Beschichtungsleitlinie), Empfehlung des Umweltbundesamtes Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser (Elastomerleitlinie), Empfehlung [...] Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie), Empfehlung des…
  8. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    von E. faecalis in Trinkwasser Karlsruhe (V2). Abbildung 4.5: Vermehrung von E. faecalis in Trinkwasser Dresden (V3). Abbildung 4.6: Vermehrung von E. faecalis in Trinkwasser der WKK (Talsper [...] Glucose + Pepton Trinkwasser Karlsruhe unsteril pasteurisiert ̶ ̶ ̶ ̶ n.u. n.u. …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 627  2020-01 Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung
    unbedenklicher Werkstoffe, Anstriche und Beschichtungen für alle mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Bauteile. Die mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe müssen daher den aktuellen Bewertung [...] Aufbereitungsanlagen“ im Technischen Komitee „Anlagentechnik“ erarbeitet. Bei der…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 551-7  2023-06 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 7: Herstellung, Inverkehrbringen, Transport, Lagerung, Montage und Inbetriebnahme von Druckerhöhungsanlagen als vollständige Aggregate
     B. ungeeignete Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser, externe Einträge in das Trinkwasser) sowie die Temperatur. Im Gesamtsystem, verbunden mit der Trinkwasser-Installation und ihrer Funktionsfähigkeit [...] age mit Trinkwasser) erfolgt sein. Die Dichtheitsprüfung der Trinkwasser-Installation…
Ergebnisse pro Seite: