Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 12007-6  2021-06 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 6: Spezifische funktionale Anforderungen für weichmacherfreies Polyamid
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-3  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 3: Konformitätsbewertung
    an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. DEUTSCHE NORM November 2021 DIN 3588-3 ICS 23.060.10 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 3: Konformitätsbewertung Gas Tapping [...] l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 621  2020-07 Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken
    von 800 m3/h (= 0,4/h x 2000 m3) und einer Luftdichte von 1,2 kg/m3 ergibt sich eine Entfeuchtungsleistung von etwa 3 kg Wasser/h (800 m3/h x 1,2 kg Luft/m3 = 960 kg Luft/h; 960 kg Luft/h x 3,2 g Was [...] wird üblicherweise in g H2O/m3 Luft angegeben. 3.2 Feuchte Luft Gas-Wasserdampf-Gemisch, das…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 18797-1  2017-12 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Äußerer Korrosionsschutz von Steigleitungen durch Beschichtungen und Auskleidungen – Teil 1: Elastomerisches Beschichtungssystem – Polychloropren oder EPDM (ISO 18797-1:2016)
    Petroleum, petrochemical and natural gas industries — Materials selection and corrosion control for oil and gas production systemsISO 21809-3, Petroleum and natural gas industries — External coatings for [...] EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I…
  5. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-5  2024-12 Gefährdungspotentiale und Maßnahmenkonzepte bei Arbeiten an hochspannungsbeeinflussten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-5
    Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein 53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 1-3 Zu beziehen durch Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 Bonn, Jo [...] at zm aß na hm en H oc hs pa nn un gs be ei nf lu ss un g…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252/A11 Entwurf  2024-06 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G CEN-CENELEC Management Centre: Rue [...] been prepared by Technical Committee CEN/TC 408 “Natural gas and biomethane for use in…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-1  2016-03 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 1: Krisenmanagement
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] liquefied natural gas — Design of floating LNG installations — Part 1: General requirements…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 307  2012-02 Verfüllung des Ringraums zwischen Mantel- und Produktrohren bei der Kreuzung von Bahnanlagen, Straßen und Wasserstraßen
    mindestens 1 N/mm² betragen (Probekörper nach DIN EN 196-1). 6.5.2 pH-Wert (für kathodisch geschützte Produktrohre) Nach 28 Tagen muss der pH-Wert (hinsichtlich elektrolytische Leitfähigkeit) mindestens 12 [...] und deren Prüfung. Für sonstige Anwendungen (z. B. nach DVGW-Arbeitsblatt GW 320-1…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 408  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    ionen; DVGW-TRGI DVGW G 655 (M), Leitfaden H2-Readiness Gasanwendungen DVGW G 5305-2 (P), Gasströmungswächter für Hausanschlussleitungen DVGW-Information Gas Nr. 25, Odorierung von Wasserstoff und was [...] Prüfgrundlage G 5305-2, z. B. durch höhere Netzdrücke oder Wasserstoff höhere Überstrommengen…
Ergebnisse pro Seite: