Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1068 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser. Epoxidharzleitlinie, Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von Epoxidharzen im Kontakt mit Trinkwasser. KTW-Empfehlungen, Gesundheitliche [...] Trinkwasserbereich (Kunststoff-Trinkwasser-KTW-Empfehlung). KTW-Leitlinie, Leitlinie zur…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 202  2010-03 Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) - Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung
    beachtet werden müssen, damit ein in ästhetischer und hygienischer Hinsicht jederzeit einwandfreies Trinkwasser den Abnehmern zur Verfügung gestellt werden kann. Das Arbeitsblatt unterstützt die Beurteilung [...] DVGW W 1000 (A). 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitblatt gilt für die Aufbereitung von…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 623  2023-02 Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel - Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite
    Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite in Wasserwerken. Es erstreckt sich nicht auf Trinkwasser-Installationen, die unter DIN 1988 bzw. DIN EN 806 fallen. Dosieranlagen für Chlordioxid werden [...] für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung DVGW W 229 (A), Verfahren zur…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    Parameter im Trinkwasser im Erhebungszeitraum Gezählt werden alle Analysen auf Parameter nach TrinkwV im bereitgestellten Trinkwasser. Mehrfachanalysen werden mitgezählt. Beprobungen bei Nicht-Trinkwasser (z. [...] Methoden untersuchten Parameter im Trinkwasser im Erhebungszeitraum (D51) / Anzahl…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2025-03 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen
    unbedenklicher Materialien und Werkstoffe in Kontakt mit Trinkwasser für alle Anlagen für die Gewinnung, Aufbereitung oder Verteilung von Trinkwasser. Es ist daher sicherzustellen, dass bei der Neuerrichtung [...] DVGW W 410 (A), Wasserbedarf – Kennwerte und Einflussgrößen DVGW W 551-7 (M), Hygiene…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 300-6  2016-09 Trinkwasserbehälter; Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von System- und Fertigteilbehältern
    Dichtheitsprüfung mit Trinkwasser für Betonrohrbehälter bei Komplettbefüllung erfolgt gemäß DVGW W 300-1 (A). Die Prüfung für Rohrbehälter aus PE, PP oder GFK bei Komplettbefüllung mit Trinkwasser gilt als bestanden [...] 6: Bewertungsverfahren und Anforderungen hinsichtlich der hygienischen Eignung…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    20 7.8 Ersatzversorgung mit Trinkwasser ......................................................................................... 20 7.9 Temporäre Versorgung mit Trinkwasser ........................... [...] 1988-100, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen - Teil 100: Schutz des…
  8. Veranstaltung
    Aktuelles zur Trinkwasserhygiene und Trinkwasserinstallation für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Einsatz von Desinfektionsmitteln, Legionellen; Aktuelle Normen und Technische Regeln für die Trinkwasser-Installation: Geltungsbereich, Allgemeines, AVBWasserV, DIN und DIN EN Überblick zum aktuellen [...] Sicherungseinrichtungen - DIN EN 1717 und DIN…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335  2024-11 Bauteile für Kunststoff-Rohrleitungssysteme in Rohrnetzen
    3 siehe Anhang A letzter Absatz 4 siehe Anhang B [13] und [17] 5 Bauteile für Trinkwasser Bauteile für Trinkwasser müssen den Anforderungen der Trinkwasserverordnung und den normativen Dokumenten nach [...] n“ durchgeführt wird (z. B. im Fall eines Rohrs aus PE 100 für Trinkwasser: DIN CEN/TS…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    ion durch Nicht-Trinkwasser – keine gemeinsame Nutzung von Leitungen für Trinkwasser und Nicht-Trinkwasser – Einbau geeigneter Rohrtrenner zwischen Trinkwasser und Nicht-Trinkwasser (DIN EN 1717:2011-08) [...] Nicht-Trinkwasser (Folge: Eindringen oder Einspeisen von Nicht-Trinkwasser,…
Ergebnisse pro Seite: