Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1068 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 300-8  2016-10 Trinkwasserbehälter; Praxishinweise Hygienekonzept: Neubau und Instandsetzung
    Kontakt mit Trinkwasser Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser Elastomerleitlinie, Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser KTW Leitlinie [...] Leitlinie, Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien in…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 650  2012-04 Gasaustauschapparate in der Trinkwasseraufbereitung
    Roh- und Trinkwasser ist DIN 50930-6 zu beachten. Verzinkte Bauteile in Kontakt mit Trinkwasser müssen die Anforderungen gemäß DIN EN 10240 - "Überzugsqualität A1" erfüllen. Die mit Trinkwasser in Kontakt [...] organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser Elastomerleitlinie, Leitlinie zur…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    öffentlichen Sicherheit“, „den Brandschutz und die Brandbekämpfung“ sowie „die Bereitstellung von Trinkwasser oder Entsorgung von Abwasser“. Wenn „Dienstleistung“ auf diese Weise verstanden werden kann, ist [...] geeignet: Verbraucher — en: consumer Person, Gruppe oder Organisation, die die…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 300-7  2016-09 Trinkwasserbehälter; Teil 7: Praxishinweise Reinigungs- und Desinfektionskonzept
    Reinigungs- und Desinfektionsmitteln • Auswirkung der Reinigungs- und Desinfektionsmittel auf das Trinkwasser/die Trinkwasserqualität sind nicht Gegenstand des Merkblattes. Diese sind vornehmlich Gegenstand [...] Reinigung mit chemischen Reinigungsmitteln erforderlich ist. In der Regel ist eine…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-1  2009-10 Zentrale Enthärtung von Wasser in der Trinkwasserversorgung - Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    Wasch- und Reinigungsmitteln sowie an Regeneriersalzen (z. B. bei Geschirrspülmaschinen). Da Trinkwasser mit einer hohen Härte eine hohe Konzentration von Kohlenstoffdioxid aufweist, kann es weiterhin [...] Dementsprechend ist in der DIN 2000 eine technische Anforderung formuliert, die besagt,…
  6. Regelwerk
    DVGW Cert W 72  2024-10 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Wasser 1-2024
    CW-8801CU0242 8801 Trinkwasser-Installationssysteme KELEN Trinkwasser PP-RCT System CW-8801CU0243 8801 Trinkwasser-Installationssysteme KELEN Trinkwasser PP-RCT System CW-8801DO0065 8801 Trinkwasser-Installati [...] H) 8801 Trinkwasser-Installationssysteme KELEN Trinkwasser PP-RCT…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3630  2024-10 Absperrarmaturen, Rückflussverhinderer, Be- / Entlüftungsventile und Regelarmaturen aus metallenen Werkstoffen für die Trinkwasserversorgungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    [Zugriff am 2024-01-09]. Verfügbar unter: https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/trinkwasser/ trinkwasser-verteilen/bewertungsgrundlagen-leitlinien#einfuhrung 5 DIN 3630:2024-10 1 Anwendu [...] [Zugriff am 2024-01-09]. Verfügbar unter: https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/tr…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-5  2019-04 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 5: Membranfiltration
    g von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie) Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser (Elastomerleitlinie) Leitlinie des Umweltbundesamtes [...] Dieses Arbeitsblatt gilt für die Entfernung von Partikeln bei der Aufbereitung von…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    einer Wassergewinnungsanlage der Ressource entnommen und unmittelbar zu Trinkwasser aufbereitet oder ohne Aufbereitung als Trinkwasser verteilt werden soll 3.5 Vorfeldmessstellen Bestandteile des Überwac [...] Rohwasser mit einer Wassergewinnungsanlage entnommen und unmittelbar zu Trinkwasser
  10. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    positive Vermarktung der eigenen Qualität (z.B. zentra- le Werbung für Trinkwasser, Begleitung der öffentlichen Diskussion um Trinkwasser vs. Flaschenwasser), dabei gezielt Unterstützung für v.a. kleinere [...] und -management Kommunikation & Transparenz  Trinkwasser vs. Flaschenwasser …
Ergebnisse pro Seite: