Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-1  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen
    métrologiques et techniques l Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1  2019-10 Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    ist. 8.3 Einlassen von Gas 8.3.1 Einlassen von Gas in ganz oder teilweise neuverlegte Netzanschlüsse Vor dem Einlassen von Gas ist sicherzustellen, dass aus dem Netzanschluss kein Gas unkontrolliert ausströmen [...] ausströmen kann. Das Gas-Luft-Gemisch ist gefahrlos ins Freie zu leiten. Beim…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21809-5 Entwurf  2025-03 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffarmer Energieträger – Außenbeschichtungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 5: Betonummantelungen (ISO/DIS 21809-5:2025)
    each specimen in water for a minimum of 24 h (maximum 28 h). Remove each specimen from the water, towel off surface moisture and weigh. Record the mass as the 24 h saturated mass in air, ms, 24. Place each [...] 24-h water absorption, % = (B − A)/A × 100 48-h water absorption, % = (C − A)/A ×…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-2  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 2: Konformität
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Juni 2021 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 2: Konformität Gas-…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695 Entwurf  2024-12 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    Tisch-Gebläsebrenner 80 Heiz-Wärmepumpe 81 Gas-Motor 82 Blockheizkraftwerk 83 Gasklimagerät 84 TNV-Anlagen (Industrie) 86 Abflammofen Gas-Luft (Industrie) 88 Vorglüher Gas-Luft 89 Konvektomat 90 Pizza-Ofen 91 [...] GAS Einspruchsfrist für den Entwurf: 21.02.2025 EN TW UR F l
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-1  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus Stahl
    er K un st st of fb än de r un d sc hr um pf fä hi ge s M at er ia l n ac h D IN E N 1 20 68 flü ss ig es E po xi d- H ar z od er fl üs si ge s Po ly ur et ha n fa se rv er st är kt e K [...] geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung DVGW GW 19-1 (M), Erfassung von…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-4 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen
    gerundet werden. Im Schiedsfall darf die Messung frühestens 24 h nach der Herstellung und nach einer Konditionierung für mindestens 4 h bei (23 ± 2) °C erfolgen. Darüber hinaus erfolgt die Bestimmung [...] Umfangsspannungi: PE80 10,0MPa PE100 und PE100-RC 12,0MPa Prüfdauer 100 h
  8. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    Syn- thesegas (H2, CO, Rest: H2O, CO2, CH4) umgesetzt. Im anschließenden Shift-Reaktor wird CO mit Wasser am Eisenkontakt bei ca. 300 °C zu CO2 und H2 oxidiert und somit der H2-Anteil im Gas erhöht. Anschließend [...] Engler-Bunte-Institut, Karlsruhe Udo Lubenau DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH,…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    nz Strom/H2 70% Abscheidungspfad (H2 dekarbonisiert) CE Delft 2018: Feasibility Study into blue hydrogen (Wert für Dampfreformierung in Norwegen “SMR NO” 1,14 kg CO2äq/kg H2 mit Heizwert H2 von 33,3 [...] äte werden auch als Zusatzheizgerät bei den Gas-Plus-Technologien eingesetzt. Technische…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-3  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 3: Konformitätsbewertung
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
Ergebnisse pro Seite: