Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202315  2025-03 Nachweis der Praxistauglichkeit des Phased-Array-Verfahrens zur zerstörungsfreien Prüfung von Schweißnähten an dünnwandigen Stahlrohren – PAUT
    Westnetz GmbH durchgeführt. Die Einsätze 13-18 wurden im Rahmen dieses Forschungsvorhabens durchge- führt. Die Baustellen wurde freundlicherweise durch die Firma Thyssengas GmbH und der Westnetz GmbH zur Verfügung [...] Schweißnähte untersucht wurden. Die ersten 12 Einsätze fanden in…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung DVGW Gas Information 15: Leitfaden für die Erstellung der Dokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen DVGW Gas Information 26: Genehmigungs [...] Abstände von der Injektionsstelle besitzt der Betrag der maximalen Abweichung |(xH2…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-2  2018-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 2: Rohre (ISO 15874-2:2013 + Amd. 1:2018)
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  4. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    bilanziellen Konvertierung von H-Gas zu L-Gas bzw. entgegengesetzt. Die Umsetzung im Gasnetz erfordert den Einsatz von Regelenergie und für die Konvertierung von L-Gas zu H-Gas zusätzlich den Einsatz von [...] Gert Müller-Syring DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig M.Eng. Jens Hüttenrauch DBI
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern Gas infrastructure – Underground gas storage – Part 2: Functional recommendations for storage in oil and gas fields [...] Struktur und dem Spillpoint 3.2.6 Gas-Öl-Kontakt Grenzfläche zwischen dem Gas und der…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 488  2012-04 Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb
    messende Gas den Gasbeschaffenheitsmessgeräten entweder kontinuierlich oder mittels Probensammler zugeführt. Der Probenahmepunkt für das Gas muss so gewählt werden, dass immer aktuelles, homogenes Gas entnommen [...] beschriebenen Anlagen zur Gasbeschaffenheitsmessung handelt es sich nicht um Gas-Dr…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 204  2024-11 Aufbereitungsstoffe in der Trinkwasserversorgung – Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung
    verglichen. I, G, T pH-Wert Indikatorpapier/-stäbchen oder elektrometrisch mittels Elektrodenmesskette. Es wird eine vorbestimme Menge des Produktes in Wasser gelöst und die pH-Messung wird mit einem [...] gering z. B. einige Körner in Wasser geben, Material bleibt ungelöst Schüttdichte 1,0…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30694-401  2025-01 Flüssiggasbetriebene Geräte – Koch-, Back- und Grillgeräte zum Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und kleinen Wasserfahrzeugen – Teil 401: Konformitätsbewertung
    DIN-Normenausschuss Gas- technik (NAGas) im Einvernehmen mit dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) erar- beitet. Dieses Dokument wurde in das Regelwerk „Gas“ des DVGW, Deutscher [...] loisirs et petits navires, cuisinières, fours, grils – Partie 401: Évaluation de la…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Josef-Wirmer-Str. 3, 53123 Bonn Telefon: +49 [...] ist der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-4  2024-03 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 4: Verhütung, Erkennung und Bekämpfung von Kontaminationen mit Pseudomonas aeruginosa
    z. B. durch Kupferionen beeinträchtigt werden. Schon geringe Kupferkonzentrationen von 0,1 mg/l bis 0,8 mg/L, wie sie in Trinkwasserinstallationen unter Umständen auftreten, können die Kultivierbarkeit [...] Rehabilitation, Kindertagesstätten. 3.3 Nicht-prioritäre öffentliche Einrichtungen…
Ergebnisse pro Seite: