Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 200801  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt I: Aufarbeitung des Sachstandes
    53-64 Kölle, W.; Sontheimer, H. (1977): Untersuchungen zur Schutzschichtbildung in Gussrohren; Vom Wasser 49, Verlag Chemie GmbH; Weinheim; 277-294 Kölle, W.; Rösch, H (1978): Korrosionsvorgänge in [...] Verlag Chemie GmbH; Weinheim; 161-168 Kölle, W.; Rösch, H. (1980): Untersuchungen…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-1  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 1: Erneuerung in bisheriger Linienführung durch Berstverfahren und Auswechselverfahren (ISO 21225-1:2018)
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1050 Entwurf  2025-04 Physischer Schutz von gastechnischen Infrastrukturen
    GAS | H2 Ready l www.dvgw-regelwerk.de Technische Regel - Arbeitsblatt DVGW G 1050 (A) April 2025 Physischer Schutz von gastechnischen Infrastrukturen Physical Protection of Gastechnical Infrastructures [...] (A), Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar DVGW G 491…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 213  2013-10 Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen
    undenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas DVGW G 488 (A), Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung – Planung, Errichtung, Betrieb DVGW G 491 (A), Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis [...] Darunter fallen z. B.: Anlagen zur Zumischung von Luft/Stickstoff zu Erdgas der Gruppe H
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-2  2024-09 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-2: Sicherheit – Geräte mit Umluft-Backöfen
    GAS l www.dvgw-regelwerk.de DIN EN 30-1-2 September 2024 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-2: Sicherheit – Geräte mit Umluft-Backöfen Domestic cooking appliances burning gas – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    Anteils H2S im Gas Einschränkungen. Wenn Biogas in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen verwendet wird, wird der Anlagenhersteller auch Grenzwerte für H2S festlegen. Schwefelwasserstoff ist ein hochgiftiges Gas mit [...] durch Exposition von 8 h bis 24 h. Der Geruchssinn wird abgestellt, Geruch nicht…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17268  2024-06 Anschlussvorrichtungen für die Betankung von Landfahrzeugen mit gasförmigem Wasserstoff (ISO 17268:2020)
    Füllstutzen Füllstutzen Empfängerstutzen-Vorrichtung H35 H35 Nennbedingung H35 Verschlissen H70 Nennbedingung H70 Verschlissen H70 – – H70 Nennbedingung H70 Verschlissen Die Prüfung muss mit allen Befesti [...] gegen Überdruck in ISO 19880-1:—, 8.2.2.3 11 MPa H11 13,75 MPa 15,125 MPa 25 MPa H25…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    DVGW G 459-2 (A), Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Auslegungs-durchflüssen bis 200 m³/h im Normzustand in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen DVGW G 491 (A), Gas-Druckregelanlagen [...] DIN 33822, Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gas-Installation für…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-2  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 2: Prüfverfahren
    Partie 2: Méthodes d’essai l Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-2  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 2: Erneuerung in anderer Linienführung durch Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) und Bodenverdrängungsverfahren (ISO 21225-2:2018)
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
Ergebnisse pro Seite: