Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 288 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 107  2020-02 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    Gasgeräteinformationssystem erfasste Gasgeräte sind Bewertungsfälle nach DVGW-Arbeitsblatt G 680. 3.10 Mängelkarte Auf der Mängelkarte werden die mit dem Netzbetreiber zuvor vereinbarten und als wesentlich [...] ng der erworbenen Qualifikation Zur Aufrechterhaltung der erworbenen Qualifikation sind…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 3834-3  2021-08 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 3: Standard-Qualitätsanforderungen (ISO 3834-3:2021)
    ......................... 10 9.3 Eignung und Instandhaltung der Einrichtungen ........................................................................................ 10 10 Schweißtechnische und verwandte [...] (D) 11 10 Schweißtechnische und verwandte Tätigkeiten 10.1 Fertigungsplanung Der…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    peratur der Bereitung beträgt 10 °C. Bei Temperaturen im Reaktionsbehälter von über 15 °C sollte die Kontaktzeit 7 Minuten bis 10 Minuten, bei Temperaturen unter 15 °C 10 Minuten bis 15 Minuten betragen [...] für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV) in der Fassung der…
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 19  2019-10 Flanschverbindungen in Gasanlagen
    Montage aller dieser Komponenten • gegebenenfalls die Dokumentation Bei Beachtung der genannten Punkte ist eine bestimmungsgemäße Funktion der gesamten Flanschverbindung gewährleistet. 1 Anwendungsbereich [...] Anzug der Schrauben ist als unbedenklich einzustufen, wenn eine Parallelität der…
  5. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    Minimum 8 6 6 10 7,1 Lagerzeit t in d Maximum 51 64 34 70 43 Minimum 2 0 0 0 6 0 10 20 30 40 50 0 10 20 30 40 50 60 70 M a s s e n a n te il N a C lO 3 /C l 2 in % Standzeit in d 0 10 20 30 40 50 [...] 50 0 10 20 30 40 50 60 70 M a s s e n a n te il N a C lO 3 /C l 2 in % Standzeit in d…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    Korrosionsschutz DVGW GW 10 (A) DVGW GW 24 (A) DVGW G 412 (A) DIN 30675-1 - Beurteilung der Korrosion DVGW G 263 (A) - Gasdruckregelanlagen DVGW G 491 (A) 6, 7, 8.10, 10, 11, 12 Gasdruckregelungen [...] Gasexpansionsanlagen DVGW G 487 (A) 6, 8.10, 10, 11, 12 Rohrleitungen in…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 219  2010-05 Einsatz von anionischen und nichtionischen Polyacrylamiden als Flockungshilfsmittel bei der Wasseraufbereitung
    z. B. 10 µg/l bis 20 µg/l, angeben. Eine genauere Bestimmung ist möglich, wenn man anschließend in den Vergleichslösungen Polymergehalte im betreffenden Bereich stufenweise einstellt (z. B. 10 µg/l, 12 [...] festzustellen, dass im aufbereiteten Wasser der partikelabscheidenden Stufe eine…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-1  2013-03 Armaturen für die Trinkwasser-Installation - Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen
    Markt. Dauerprüfung nach DIN EN 12729, Abschnitt 9.5.2 und nachfolgend nach Abschnitt 10 die Punkte 5, 7, 8, 9 und 10 Überprüfung von Proben, die vom Hersteller einer Eigenüberwachung unterzogen werden; [...] ng Xd 9.7.10 3.4 Prüfungen des Geräuschverhaltens X Xe alle 2 Jahree …
  9. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 24  2019-07 Einsatz GNSS-gestützter Vermessung in Versorgungsunternehmen
    ung über Sattelitensignale(Quelle: Leica Geosystems AG: Einführung in die GPS Vermessung, Version 1.0) In die Ebene abgebildet, ergibt sich ein Suchraum von möglichen Positionslösungen. Die richtige P [...] Klärung von Mehrdeutigkeiten(Quelle: Leica Geosystems AG: Einführung in die GPS Vermessung,…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 671  2020-09 Inbetriebnahmeprozess von Pumpensystemen in der Wasserversorgung
    zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen auf dem Markt Lärmrichtlinie 2003/10/EG, Richtlinie 2003/10/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Februar 2003 über Mindestvorschriften [...] montierte Maschine oder Anlage zum Zustand der Betriebsbereitschaft und Funktionsfähigkeit…
Ergebnisse pro Seite: