Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 85 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    zeitlichen Betrachtungen und Szenarien vorgenommen. Es werden bestehende Standorte (Haushalte, Dienstleistung, Handel, Gewerbe, Industrie) mit Flexibilitäten der betrachteten Technologien ausgestattet [...] Niederdruck 36 | DVGW-Forschungsbericht G 201740 • Verbrauchssektoren (Haushalt,…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    Dabei sind nach BSI-Gesetz nur die IT-Systeme betroffen, welche zur Erbringung der kritischen Dienstleistung (gemäß Definition in der BSI-KritisV) erforderlich sind. Ob eine solche definierte Schnittstelle
  3. Studie G 202118  2021-07 Maximale Heizleistungen im gasbasierten Wärmesektor
    Nutzungsklassen Bildung, Büro und Ver- waltung, Gewerbe und Industrie, Heilbehandlung, Handel und Dienstleistung, Sport, Kultur und Unterhaltung sowie Beherbergung und Gastronomie. In den Nutzungsklassen
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 135  2018-12 Sanierung und Rückbau von Brunnen, Grundwassermessstellen und Bohrungen
    tabellarischer Ergänzung der Koordinaten sowie Höhenangabe unter Angabe des Bezugssystems • Ort der Dienstleistung (Fotos aus unterschiedlichen Blickwinkeln) und vorhandene Zuwegung von der öffentlichen Straße
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2  2025-02 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    Information über Betriebs- und Diagnosedaten voraus. Die Verfügbarkeit und Qualität der angebotenen Dienstleistung ist dabei oberstes Ziel. Auch bei Störungen lässt sich mit modernen Systemen eine hohe Verfügbarkeit
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15874-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    8 3.2 Inspektionsstelle Stelle, die die Untersuchung eines Produkts, eines Prozesses, einer Dienstleistung oder einer Installation oder deren Entwicklung und Feststellung ihrer Übereinstimmung mit bestimmten
  7. Abschlussbericht G 201817  2020-02 Wohn-KWK-Switch
    angestrebten Energiewende sollen und müssen neben den Sektoren Industrie, GHD (Gewerbe, Handel und Dienstleistung) und Ver- kehr insbesondere die privaten Haushalte einen erheblichen Beitrag zur Energieeinsparung [...] DBI-GIS-Datenbank umfasst Gebäudeinformationen zu privaten Haushalten,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Wasserverteilungsanlagen, sondern werden als kundeneigene Anlagen betrieben. Im Einzelfall kann als Dienstleistung auch der Trinkwasserversorger derartige Anlagen betreiben. Besonders auf Marktplätzen werden
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    Das Leistungsmerkmal Qualität gliedert sich in die Bereiche Qualität des Trinkwassers und der Dienstleistung, Anlagenüberwachung und Dokumentation sowie Wasserverluste. Es umfasst folgende sieben Haupt [...] Branchenkennzahl) – Infrastruktur-Leckage-Index ILI (Op29_1) • Qualität des Trinkwassers…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    Strukturierung von erneuerbaren Energiequellen — Strom zu Gas; — Speicherung von Erdölbegleitgas als Dienstleistung für die Produktionsoptimierung und als Umweltschutzmaßnahme. 4.2.2 UGS-Typen Für die Speicherung
Ergebnisse pro Seite: