Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 755 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 20.07.2022
    Auch bei russischem Gaslieferstopp müssen Wärmekunden nicht frieren
    wieder Gas nach Deutschland fließt. Russland hat bereits in den letzten Monaten sukzessive weniger Erdgas als vertraglich vereinbart geliefert, zuletzt noch 40 Prozent der Maximalleistung über die Nord Stream [...] gerade dann die Aufgabe der Politik und…
  2. Presseinformation vom 14.07.2022
    "Die Politik verfehlt bei Weitem ihr Ziel, den Klimaschutz beim Wohnen wirksam voranzutreiben."
    Erfüllung der Klimavorschriften im Gebäudesektor und der angestrebten Unabhängigkeit von russischem Erdgas leider ungenutzt. Unstrittig ist, dass es technisch und organisatorisch schnell möglich ist, kli
  3. Forschungsprojekt vom 31.05.2022
    Schnellstudie Biogas
    klimafreundliche Brennstoffe und somit eine Alternative zu fossilen Energierohstoffen wie Erdöl oder Erdgas. Insbesondere die Nutzung von Biomethan als Kraftstoff in Fahrzeugen hat ein hohes Klimaschutzpotenzial
  4. Thema
    Industrieunternehmen im DVGW
    Gasförmige Energieträger und insbesondere Erdgas sind nach wie vor ein unverzichtbarer Bestandteil der Energieversorgung in Deutschland. Die Industrie nutzt Erdgas einerseits thermisch, um Prozesswärme auf [...] Gasförmige Energieträger und insbesondere E…
  5. Presseinformation vom 13.06.2022
    Wasserstoff speichern – soviel ist sicher
    tion vom 13.06.2022 - Wasserstoffspeicherung Im Rahmen einer Kooperation haben der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG), der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und
  6. Presseinformation vom 24.06.2022
    "Die Ausrufung der Notfallstufe 2 ist folgerichtig"
    sind auf Erdgas angewiesen. Was heute fehlt, kann nicht morgen kurzfristig in wesentlichen Mengen ersetzt werden. Die Nutzung anderer, klimaschädlicher Ressourcen ist nicht im Sinne des DVGW. Erdgas bleibt [...] +49 228 91 88-609 E-Mail schreiben Seite…
  7. Presseinformation vom 11.05.2022
    Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende
    der Strom- als auch der Wärmeversorgung. Nicht umsonst spricht der Koalitionsvertrag davon, dass Erdgas für eine Übergangszeit unverzichtbar ist und eine Energieinfrastruktur für erneuerbaren Strom und
  8. Presseinformation vom 04.05.2022
    H2-Erzeugung: Pyrolyse soll zur Bedarfsdeckung beitragen
    vielversprechende Chancen. Damit lässt sich klimafreundlicher, sogenannter türkiser Wasserstoff aus Erdgas erzeugen. Die Pyrolyse-Technologie ist erprobt und kann aktuell die noch begrenzten Elektrolyse- [...] Biomethan erzeugten Wasserstoffs ist so hoch,…
  9. Publikation vom 26.10.2022
    DVGW energie | wasser-praxis kompakt "Pyrolyse"
    türkise Wasserstoff bietet große Chancen, da sein CO 2 -Fußabdruck deutlich kleiner ist als der von Erdgas oder blauem Wasserstoff. × Pyrolysis © DVGW Pyrolysis © DVGW In der englischen Ausgabe, die gegenüber
  10. Presseinformation vom 29.04.2022
    Einsatz von Wasserstoff garantiert sozialverträgliche und klimafreundliche Wärmewende
    wertvolle Pionierarbeit geleistet, damit künftig klimaneutraler Wasserstoff anstelle von fossilem Erdgas durch die bestehenden Leitungen fließen kann“, so Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin
Ergebnisse pro Seite: