Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 185 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    DVGW-Landesgruppenversammlung NRW
    n, Abteilungsleiter Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Wasserwirtschaft, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen - MUNLV NRW 12.00 Uhr Pause 12.30 …
  2. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    AK Wasser- und Pflanzenschutz
    tel-Punkteinträgen in Gewässer Perspektive Pflanzenbau: 15 Maßnahmen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft Aktuelles aus dem DVGW Gemeinsame Informationsveranstaltung Ihr Ansprechpartner Wenn Sie weitere …
  3. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Arbeitshilfen
    Jan Sharkey / 12.02.2021 (PDF, 329 KB) Arbeitshilfen zur Überwachung von Wasserschutzgebieten Landwirtschaft Industrie und Gewerbe Objektschutz Stellungnahmen Zur Themenseite Arbeitshilfen für kleine W …
  4. Presseinformation vom 31.03.2021
    DVGW und DVFG kooperieren bei Schulungen zu Flüssiggas
    schadstoffarm. Flüssiggas wird für Heiz- und Kühlzwecke, als Kraftstoff (Autogas), in Industrie und Landwirtschaft sowie im Freizeitbereich eingesetzt. Ihre Ansprechpartner für Fragen zur Presseinformation P …
  5. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Wasser- und Pflanzenschutz
    Zulassung abgelaufen ist oder sie nicht mehr anwendbar sind, sowie sonstige Chemikalien aus der Landwirtschaft, zum Beispiel Reinigungsmittel, Öle oder Dünger. Die Rücknahme und Entsorgung unbrauchbarer …
  6. Forschungsprojekt vom 01.01.2022
    KLIWAQ
    en nachhaltig zu sichern. Außerdem werden Maßnahmen der Wasserwirtschaft und anderer Nutzer (Landwirtschaft und Forstwirtschaft) sowie mögliche Chancen und auftretende Risiken untersucht. Am konkreten …
  7. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Benchmarking Wasserversorgung
    landesweiten Benchmarking-Projekt zu beteiligen. Das von den Ministerien für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk und …
  8. Leistung
    W - Informationen für Verbraucher
    Trinkwasserressourcen eindeutig wiederfinden. Dies ist aber seit langem nicht mehr der Fall: Intensiv-Landwirtschaft und das derzeitige EU-Förderregime führen vielerorts zu hohen Nährstofffrachten in den Trink …
  9. Presseinformation vom 18.03.2021
    Weltwassertag am 22. März 2021 – „Wert des Wassers“
    müssen Berücksichtigung finden, wenn es darum geht, den steigenden Wasserbedarf zum Beispiel der Landwirtschaft zu decken“, sagt Merkel. Auf die Bewältigung dieser und weiterer Zukunftsaufgaben richtet der …
  10. Presseinformation vom 17.03.2020
    „Wasser und Klimaschutz“ – Weltwassertag der UN am 22.03.2020
    g tatsächlich mit Trinkwasser erfolgen sollte oder ob der steigende Wasserbedarf z.B. in der Landwirtschaft künftig auch durch die Wiederverwendung von Wasser gedeckt werden könnte. Behandeltes kommunales …
Ergebnisse pro Seite: