Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 371 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    3,2 ≥ 170 1000 66_2015_P10_A11_B1 (2x geschält) 80 3,2 ≥ 170 1000 80_2016_P11_A16_B2 (1x geschält) 80 3,2 ≥ 170 1000 80_2016_P11_A15_B1 (2x geschält) 80 3,2 ≥ 170 1000 W 3H_A14_B2 [...] geschält) 80 3,2 ≥ 170 515,2 (undicht an Armatur) W 3B_A7_B2 (1x geschält) 80…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-3  2024-06 Entsäuerung von Wasser; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur Ausgasung von Kohlenstoffdioxid
    und Verfahren DVGW W 253 (H), Trinkwasserversorgung und Radioaktivität DVGW W 253-2 (M), Radioaktivität in der Wasserwirtschaft – Strahlenschutz für Beschäftigte bezüglich Radon DVGW W 645-1 (A), Überwachungs- [...] der Trinkwasseraufbereitung DVGW W 1000 (A), Anforderungen an die Qualifikation und…
  3. Download
    Wasserstoff-Transformation made in Baden-Württemberg
    Vorläufige Agenda Uhrzeit Thema Referent/in* 930-1000 Check-In und Begrüßungskaffee 1000-1020 Begrüßung A. Schick (Geschäftsführer Netze Südwest) H.-W. Hölscher (Vorstand badenova AG & Co. KG) 1020-1040 …
  4. Download
    DVGW-Schadensstatistik Wasser: Ergebnisse aus den Jahren 1997 bis 2004
    auf die für diesen Zeitraum mitt-lere Schadensrate pro 1.000 Hausan-schlüsse und Jahr zeigt sich, dass die An-forderung des DVGW-Arbeitsblattes W 400-3 (Schadensrate 10) erfüllt wird(Abb. 5). Nimmt man [...] 1998 1999 2000 2001 2002 2003…
  5. Download
    Anhang-1 - Entgeltordnung mit Remote 2021
    331 6.500,00 € GW 15 6.500,00 € GW 128 6.500,00 € GW 326 6.500,00 € W 324 6.500,00 € W 339 6.500,00 € zzgl. Reisekosten (und eventuell anfallende Übernachtungskosten) [...] 00 € W 324 5.000,00 € 1…
  6. Abschlussbericht W 201808  2019-06 Modellhafte Prüfung und Konzeptentwicklung zur quantitativen Risikobewertung der mikrobiellen Rohwasserbelastung für die Trinkwasseraufbereitung
    Abschlussbericht Juni 2019 DVGW-Förderkennzeichen W 201808 (Beinhaltet Phase A - W 201517) DVGW-Forschungsbericht W 201808 | i Zusammenfassung Im Rahmen des Projektes wurde [...] ein spezifisches Wasserwerk ermöglicht werden. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 201808 …
  7. Download
    DVGW_-_BB_Masterstudiengang_Themenheft_2024_V5_RZ.pdf
    1 – 35 312 3 B o nnTelefon: + 49 228 9188-5Fax: + 49 228 9188-990E-Mail: info@dvgw.deInternet: w w w.dvgw.deKonzeption und GestaltungMOSAIK MANAGEMENT GmbH, Dortmundwww.mosaik-management.deFotoenvia [...] grundsätzlich die Voraussetzungen,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 113 Entwurf  2020-12 Bestimmung von Schüttgütern für den Bau von Brunnen im Lockergestein
    Regelwerkes sein. DVGW W 111 (A), Pumpversuche bei der Wassererschließung DVGW W 113 Arbeitsblatt 07 DVGW W 115 (A), Bohrungen zur Erkundung, Beobachtung und Gewinnung von Grundwasser DVGW W 118 (A), Bemessung [...] g bis 1.000 g Trockenmasse (= ca. 500 ml bis 700 ml)  Proben mit Mischsediment ca.
  9. Download
    Masterstudiengang Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur/in)
    1 – 35 312 3 B o nnTelefon: + 49 228 9188-5Fax: + 49 228 9188-990E-Mail: info@dvgw.deInternet: w w w.dvgw.deKonzeption, Gestaltung & LayoutMOSAIK MANAGEMENT GmbH, Dortmundwww.mosaik-management.deFotoenvia [...] 1 – 35 312 3 B o nnTelefon: …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    Sicherung der Grundwasserressourcen [DIN 2000, DVGW W 1000 (A), DVGW W 101 (A)] und unterstützt das einzugsgebietsbezogene Risikomanagement nach DVGW W 1001 (A). Die flächendeckende Überwachung des Grundwassers [...] hilfreich: Messstellenbau [DVGW W 121 (A)], Eignungsprüfung von Messstellen [DVGW W
Ergebnisse pro Seite: