Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 308 Ergebnisse gefunden.
  1. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    kompletten heute erzeugten erneuerbaren Strom in Deutschland durch 0 10 20 30 40 50 T W h 0 10 20 30 40 50 T W h 0 50 100 150 T W h Level durchschn. monatliche Stromerzeugung Wind/PV Summe: ~1000 TWh/a [...] r Pumpspeicher 0 20 40 60 80 100 120 140 Historisch 2019 Angebot Ges. Leistung…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 712  2022-02 CNG-Füllanlagen; Betrieb und Instandhaltung
    Kennzeichnung am Zugang zum E-Raum W012: Warnung vor elektrischer Spannung 2c) Kennzeichnung im Aufstellungsraum des Verdichters W017: Warnung vor heißer Oberfläche W012: Warnung vor elektrischer Spannung [...] kondensatfrei SV / BP* 120 Monate BetrSichV  innere Prüfung der Druckgeräte,…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    Heizwert HI von 6,4 kWh/m3 und der tatsächlich angeschlossenen Einwohnerwerte (bezogen auf 120 g/(E·d) CSB) von rd. 120 Mio. Einwohnerwerten (Statistisches Bundesamt 2018) von denen 80 % eine Klärschlammfaulung [...] MW betrieben. Für kleinere Anlagen bietet sich im Bereich der Generatorleistung…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    Beispielsammlung DGUV Information 213-065, Sicherheitstechnische Kenngrößen - Ermitteln und Bewerten TRAS 120, Technische Regel für Anlagensicherheit – Sicherheitstechnische Anforderungen an Biogasanlagen TRBS [...] den Brandschutz sind die Bauordnungen der Länder. Weitere technische Hinweise…
  5. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    400,13 49,60 SH2 9.848,20 120,10 CCH2 9.608,00 120,10 LH2 8.500,00 120,10 CNG 8.289,00 45,47 LOHC 6.840,00 7,43 CGH2 (700 bar) 4.800,00 120,10 CGH2 (350 bar) 2.900,00 120,10 Lithium-Ionen-Akku 2 [...] 3600288 Motorleistung [kW] 113 300 1200 3.1 Ökologische Analyse Um Treibhausgas…
  6. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    [18] und BDH/FIGAWA [17] DVGW-Forschungsprojekt G 201824 | 27 B re n n w e rt H s / k W h m -3 Wobbe-Index W s /kWh m -3 Abbildung 17: Grafische Darstellung des morphologischen Kastens [...] 11 bis 25 kW, was die Abbildung 13 über die verschiedenen Novellierungsphasen der…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-1  2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 1: Polyolefinumhüllungen (3-Lagen-PE und 3-Lagen-PP) (ISO 21809-1:2018)
    nach ISO 4892-2:2013, Tabelle 3, Verfahren A, Zyklus 1;  Bestrahlung: (60 ± 2) W/m2 (300 nm bis 400 nm) bzw. (0,51 ± 0,02) W/m2 (340 nm) unter Ver-wendung von Tageslichtfiltern;  Schwarz-Standard-Temperatur [...] e (MFR) zwischen zwei Prüfungen in % Pm Glattrohrmasse je Meter in kg/m dQ/dt…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    Wasser mbH DVGW W 270 (A), Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen für den Umgang DVGW W 291 (A), Reinigung und Desinfektion von Wasserverteilungsanlagen DVGW W 303 (A), Dynamische [...] von Hydranten DVGW W 332 (M), Auswahl, Einbau und Betrieb von metallischen…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    gement— Teil 2: Risikomanagement [12] DVGW-W403 (M), April 2010, Decision support for the rehabilitation for water distribution systems [13] DVGW-W402 (A), September 2010, Network and damage statistics— [...] Abwasserentsorgung— Leitfaden für das Management und die Beurteilung der …
  10. Abschlussbericht G 201426  2015-03 Fehlerfortpflanzung bei nacheinander geschalteten Netzen, Weiterentwicklung und metrologische Validierung von Messnetzen und Rekonstruktionssystemen für die Gasversorgung (MetroGas)
    1 11.2 11.3 11.4 Zeit (h) B re nn w er t ( K W h/ m 3) GT49 50 100 150 200 250 300 350 400 450 10.7 10.8 10.9 11 11.1 11.2 11.3 11.4 Zeit (h) B re nn w er t ( K W h/ m 3) TN05 Simulation Messung [...] 1 11.2 11.3 11.4 Zeit (h) B re nn w er t ( K W h/ m 3) GT49 50 100 150 200 250 300 350…
Ergebnisse pro Seite: